Für 151'000 Fr verkauft: «BE 5» knackt Berner, aber nicht Schweizer Rekord

Publiziert

Für 151'000 Fr verkauft«BE 5» knackt Berner, aber nicht Schweizer Rekord

Die Auktion des Kontrollschildes «BE 5» ist beendet: Der Erlös hat den bisherigen Berner Rekord klar übertroffen. Die Schweizer Bestmarke hält vorerst aber der Kanton Zug.

von
sul
1 / 3
Regierungsrat Philippe Müller, Polizei- und Militärdirektor des Kantons Bern, hat das Auto-Kontrollschild «BE 5» zur Versteigerung aus dem Lager gezogen.

Regierungsrat Philippe Müller, Polizei- und Militärdirektor des Kantons Bern, hat das Auto-Kontrollschild «BE 5» zur Versteigerung aus dem Lager gezogen.

SVSA
Seit 2007 versteigert das SVSA Kontrollschilder mit tiefen und speziellen Nummern im Rahmen wöchentlicher Online-Auktionen.

Seit 2007 versteigert das SVSA Kontrollschilder mit tiefen und speziellen Nummern im Rahmen wöchentlicher Online-Auktionen.

SVSA/Screenshot Website
Pro Jahr versteigert es rund 600 Schilder für Autos und Motorräder.

Pro Jahr versteigert es rund 600 Schilder für Autos und Motorräder.

Keystone/Thomas Hodel

Ende November kam es im Kanton Bern zu einer Premiere: Erstmals gab das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt (SVSA) ein einstelliges Auto-Kennzeichen zur Auktion frei: «BE 5».

Am Mittwoch nun endete die Auktion. Das Kontrollschild wurde für 151'000 Franken versteigert. Damit wurde der bisherige Berner Rekord klar gebrochen: 2015 hatte sich ein Käufer ein tiefes dreistelliges Nummernschild für 102'900 Franken gesichert.

Weiteres einstelliges Schild wird versteigert

Gar mit einem neuen Schweizer Rekord hatten Polizeidirektor Philipp Müller und Hanspeter Bütler vom SVSA geliebäugelt. Die Zuger Bestmarke – im Februar war das Kontrollschild «ZG 10» für satte 233'000 Franken versteigert worden – bleibt indes unangetastet.

Die nächste Chance eröffnet sich dem Kanton Bern aber schon bald: Wie Bütler 20 Minuten unlängst verriet, befindet sich bereits das nächste einstellige Kennzeichen in der Pipeline für eine Auktion.

Deine Meinung