Beat Schlatter: «Vom Kiffen werde ich autistisch»
Witzig, wie man es von einem Komiker erwartet, beantwortete Beat Schlatter die Fragen der User im eTalk. Am meisten sprach der Spassmacher aber über ernste Themen: Drogen, Politik und Tragik - und die Absetzung von Lüthi und Blanc.
Beat Schlatter, Züri-Punk der ersten Stunde, Mitglied bei Bands wie Sperma oder Kraft Durch Freude, erfolgreicher Komiker und Strassenwischer bei «Lüthi und Blanc», stellte sich im eTalk den Fragen der User. Unser Auszug des Talks beweist: Ein Komiker kann auch ernst sein.
So erzählte Beat Schlatter von der grossen Traurigkeit, welche die Absetzung von «Lüthi und Blanc» im Team ausgelöst hatte, von seinem Kampf für die Legalisierung von Drogen und vom Verhältnis von Komik und Tragik.
20minutenchHerzlich willkommen im eTalk.
Beat SchlatterHallo zusammen!
PunkmenschHerr Schlatter, Sie waren ja früher ein totaler Punk, einer der ersten der Schweiz. Was war das damals für ein Gefühl, da dabei zu sein?
Beat SchlatterIch kann mich fast nicht mehr erinnern. Ich war immer zu betrunken! Also, so toll war das nicht. Habe mal in einer Telefonkabine übernachtet. Die waren damals auch gar nicht so bequem wie heute.
PönkHerr Adolf B. Schlatter, was haben Sie sich damals eigentlich gedacht, als sie diesen Künstlernamen wählten und Ihre Bänd «Kraft Durch Freude» nannten?
Beat SchlatterDas war eine Idee von Rudolph Dietrich. Er war Punkmusiker der ersten Stunde. Er hat mich sehr beeinflusst.
joergpalawerKann man in der Schweiz als Komiker überleben? Wie kommt man als Künstler in Helvetien über die Runden?
Beat SchlatterMan kann mehr, als nur überleben. Sogar ganz gut - vorausgesetzt, man hat gute Ideen, die man auch in die Tat umsetzen kann.
brunsliiiiHerr Schlatter, finden Sie sich selber lustig?
Beat SchlatterAlso, ich mich selbst nicht - aber dafür meine Pointen.
scherziWarum sind die Schweizer weniger lustig als etwa die Österreicher? Hat das Land nichts zu lachen, oder einfach keine lustigen Komiker?
Beat SchlatterSind Sie Österreicher? Jedes Land hat die Komiker, die es verdient.
flabbergastwer ist - ausser dir natürlich - der beste komiker in der schweizer unterhaltungslandschaft?
Beat Schlatternach mir kommt mal lange keiner...*hehe*...Ab Januar gehe ich mit Patrick Frey auf Tournee. Er gehört zu seinen Lieblings-Bühnenpartnern.
dave_89Was war, oder ist dein grösster Wunsch?
Beat SchlatterDass meine Zeitung morgens nicht mehr gestohlen wird.20minutenchA propos: lesen Sie 20 Minuten?
Beat SchlatterLeider ist der Kasten morgens viel zu schnell leer, ich stehe oft nicht so früh auf. Aber wenn ich eines ergattere, lese ich es sehr gerne. 20 Minuten ist es wirklich gelungen, sich an ein junges Publikum zu wenden und es auch zu behalten.
ricoplayerHey Beat, finde dich ein super Schauspieler, und ich finde es eine Frechheit dass Lüthi und Blanc abgeschafft wird. Wie sieht deine Karriere in Zukunft aus?
Beat SchlatterIch habe eine Komödie geschrieben, sie heisst 'der beliebte Bruder' - zusammen mit Patrick Frey und zwei Schweizer Musikern. Ab 11. Januar werden wir zwei Jahre lang in der Schweiz mit dem Programm unterwegs sein.
FragenderWas sagen sie denn dazu, dass es Lüthi&Blanc nicht mehr gibt?
Beat SchlatterDa gibt es vieles zu sagen. Das Schlimmste ist, dass sehr viele Arbeitsplätze verloren gegangen sind. In den letzten acht Jahren haben Techniker, Schauspieler und viele mehr dort gearbeitet. Die Serie war daran beteiligt, dass auch der Schweizer Film in den vergangenen Jahren ein Hoch erlebt hat. Wir Schauspieler sind unglaublich traurig. In den letzten Jahren haben sich Freundschaften gebildet, es gab Todesfälle, Affären, Kinder kamen auf die Welt - und wir alle verstehen den Entscheid von der von der SF-Chefin nicht.
TV-GuckiBraucht SF wieder eine eigene Soap?
Beat SchlatterUnbedingt, so schnell wie möglich.
20minutenchund stellen Sie sich dabei etwas Konkretes vor?
Beat SchlatterIch weiss, dass schon ein paar Projekte in der engeren Auswahl sind. Das habe ich gehört. Aber um was es sich genau handelt, ist noch unklar.
bimmelWer hat die Sendung den definitiv aus dem Programm geworfen?
Beat SchlatterWir vermuten, dass es Ingrid Deltenre war. Ich bekomme auf der Strasse so einiges mit, zum Beispiel, dass gleich viele Leute, die Ingrid Deltenre lieben, sie auch hassen. Eine neue Soap hängt sehr von der Erhöhung der TV-Gebühren ab. Es gibt Leute, die bereit sind, mehr zu zahlen, aber nicht mit dieser Direktorin. Zum Glück ist dies ein Bundesratsentscheid.
joergpalawerHaben Sie sich schonmal mit Christoph Blocher unterhalten?
Beat SchlatterNein. Also da gibt es andere Leute, mit denen ich lieber die Zeit verbringen würde.
GeschlatterHallo Herr Schlatter. Setzen Sie sich immer noch aktiv für die Legalisierung von Drogen ein?
Beat SchlatterJa, und wie. Ich finde, es ist nicht gut, dass man Drogen bei jemandem kaufen muss, der Kriminell ist und mit allen Arten Drogen handelt. Die Qualität der Drogen ist oft schlecht, und manche Substanzen können einen schon in niedriger Dosierung töten. Der Schmuggel würde eingedämmt werden, Drogen könnten versteuert werden. Meiner Meinung nach schürt das Drogen-Verbot die Kriminalität nur noch mehr. Man muss den alten Frauen für die Drogenbeschaffung nicht mehr die Handtaschen wegreissen.
adueleFinden sie auch, dass die schweizer Politiker zu feige sind, um die weichen Drogen zu legalisieren?
Beat SchlatterFeige stimmt bei gewissen linken Politikern, weil sie nicht dazu stehen. Sie könnten sich in der Öffentlichkeit aktiver dafür einsetzen. Bei den Bürgerlichen ist es Unwissenheit, und es fehlt ihnen die praktische Erfahrung.
chreischeibKiffst Du?
Beat SchlatterHeute nicht mehr so oft. Mir fährt das ziemlich ein. Es kann sein, dass ich sonst nach zwanzig Minuten die Party verlassen muss, wenn ich kiffe. Vom Kiffen werde ich autistisch, dann setze ich mir am liebsten zuhause die Kopfhörer auf und höre dann ganz neue Basslinien in irgendwelchen Songs.
hansieeWie waren sie als Jugendlicher? Rebell? Streber? Frauenheld?
Beat SchlatterLeider nichts von alldem, aber es waren meine Perspektiven für die Zukunft.
ghyara86Was halten Sie vom Osthilfegesetz? Was halten sie allgemein von der Schweizer Politik?
Beat SchlatterDie Schweiz verhält sich - was den EU-Beitritt anbelangt - zu zögerlich. Sie nimmt immer gern, gibt aber nicht gern zurück. Die Schweiz kann das nicht mehr lange so durchziehen, sie bekommt sonst wirtschaftliche Probleme.mizifcz oder gc? und warum?
Beat SchlatterFCZ - keine Frage. Ich bin ein Stadtzürcher aus der Unterschicht. Ein Teil meiner Kindheit habe ich auf dem Letzi verbracht.
miziWas ist deine Traum-Film-Rolle? James Bond oder eher was Romantisches?
Beat SchlatterEher was Romantisches...zum Beispiel...ein grosses Liebedrama.
GBMMMFindest du nicht auch, dass Komiker oft eine sehr depressive Seite haben? Woran liegt das wohl?
Beat SchlatterDas stimmt, das hat wohl damit zu tun, dass der Humor, den ich gerne habe, mit einer gewissen Angst und Sehnsucht zu tun hat.
brunsliiiistehen Sie gerne in der Öffentlichkeit?
Beat SchlatterBeruflich ja, privat überhaupt nicht.
da_kind_of_guyHaben Sie nie daran gedacht, sich auf ausländischen Bühnen zu versuchen?
Beat Schlatterdoch...*hehe* Mit Götterspass hatte ich mal einen Auftritt in Freiburg in Deutschland, da kamen am ersten Abend zehn Leute, am zweiten 15, am dritten Tag waren es 27, und am vierten Tag waren die Eintrittszahlen wieder rückläufig.
FlamatterWas war ihr peinlichstes Bühnenerlebnis
Beat SchlatterDas war als ich mich auf der Bühne übergeben musste. Nachher fragten mich die Leute, was da los war, und ich sagte, das gehörte zum Stück. Es war das Stück 'Kunst und Schinken'. Wir hatten einen Schrank auf der Bühne...dort war Rauchpulver drin. Auf ein Stichwort musste ich das Pulver zünden, damit die Pointe funktioniert. Da habe ich einmal das Rauchpulver etwas zu früh angezündet und wollte es mit meinem Körper im Schrank zurückhalten. An dem Abend hatte ich vor der Vorstellung recht viel gegessen, ein Cordon-Bleu und einen gemischten Salat mit Randen. Den Rest kann man sich ja denken.
aduelebester schweizer film ever?
Beat Schlatter«Bäckerei Zürrer» und «Hinter den sieben
Geleisen».
SED78Herr Schlatter, haben Sie vor, nächstens selber einen Film zu drehen?
Beat SchlatterIch arbeite konstant daran, aber finanziert ist noch keiner.
AnjaaliWelchen grossen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Beat SchlatterIch habe keinen grossen Traum, aber dafür viele kleine Träume. Zum Beispiel einen Beamer im Schlafzimmer, ein kleines Boot auf dem Zürichsee, einen Garten, wo ich mein Zitronenbäumchen pflanzen kann - und keine Zahnarztbesuche mehr.
Den ganzen eTalk im Wortlaut können Sie sich hier ansehen.