Posh, die Kakerlaken-Killerin: Beckhams im Insekten-Dilemma

Aktualisiert

Posh, die Kakerlaken-KillerinBeckhams im Insekten-Dilemma

David und Victoria Beckham haben in Thailand buddhistische Mönche gegen sich aufgebracht. Das Star-Paar hat seine Residenz auf der thailändischen Urlaubsinsel Koh Samui renovieren und dabei sehr zum Missfallen örtlicher Mönche einen Insektenvernichter installieren lassen.

Die Mönche glauben an die Reinkarnation und damit, dass jedes Lebewesen - egal ob gross oder klein - den gleichen Wert aufweist. Nun appellieren sie an Posh & Becks, eine humanere Lösung für das Insektenproblem zu finden. Eine der Kakerlaken könnte ja ein Verwandter sein. Theoretisch.

Ein Insider berichtet dazu der britischen Tageszeitung «Daily News»: «Die Beckhams waren sehr darauf bedacht, Stechinsekten aus dem Haus zu halten, da sie Krankheiten übertragen können. Zugleich aber wollen sie auf keinen Fall die Einheimischen verärgern, vor allem nicht die Mönche, die sich schon seit Jahrhunderten hier aufhalten. Das hat sie in ein richtiges Dilemma gestürzt.»

Die Beckhams hatten das dreistöckige Anwesen auf der Insel vor einigen Jahren für 7 Millionen Franken erstanden. Die Renovierungsarbeiten sollen die Kosten jedoch weiter in die Höhe getrieben haben, der heutige Wert des Anwesens wird auf 15 Millionen Franken geschätzt. Kein Wunder, ist der 360-Grad-Ausblick vom Haus aus auf die gesamte Insel mit Sicherheit nicht der einzige Luxus, den die Villa zu bieten hat.

Trotzt horrender Kosten und dem Reinkarnations-Dilemma bringt das Haus jedoch auch Gutes mit sich: Solarzellen als Energieerzeuger machen es zumindest zum Teil umweltfreundlich.

Auch David Beckhams ehemaliger Chef, der Nati-Trainer Sven Göran Erikkson, hat scheinbar die Vorzüge des Urlaubsparadieses Koh Samui für sich entdeckt. Auch er ist stolzer Besitzer eines Hauses auf der Insel.

(C) BANG Media International

Deine Meinung