Leservideo des TagesBeer Pong - Über Hindernisse in den Bierbecher
Ziel dieses Studenten-Spiels: Einen Ping-Pong-Ball in einen mit Bier gefüllten Pappbecher zu befördern und die Gegner somit abzufüllen. Was zunächst ganz einfach klingt, wird mit verschiedenen Hindernissen und dem steigenden Alkoholpegel zur wahren Herausforderung ...
Was eigentlich als Trinkspiel gedacht war, gewinnt dank der Video-Plattform YouTube immer mehr und mehr an Beliebtheit: Zwei Teams treten gegeneinander an und versuchen über Tische, Stühle und was sich sonst noch alles zu einem Hindernis-Parcour aufbauen lässt, ihre Bälle in mit Bier gefüllte Pappbecher zu werfen. Trifft ein Team in den Becher, müssen die Gegner diesen austrinken. Nach einer gewissen Zeit wird das Treffen folglich immer schwerer und die Teilnehmer immer betrunkener.
Dass diese neue Art von Ping-Pong auch mit einem anderen Ziel als sturzbetrunken zu sein funktioniert, beweist dieses Bierbong-Team bestehend aus Steve Olson, Michael Schimp, David Anderson und Matt Compton. Wer seine Geschicklichkeit also auch mal unter Beweis stellen möchte, ohne während dem Spiel an Konzentration zu verlieren: Bier durch Wasser ersetzen.
Auf dieses Video machte uns 20-Minuten-Online-User Mitch Wermuth aufmerksam.
Wir suchen die besten Clips
Welches ist Ihr Lieblingsvideo aus dem Web? Schicken Sie uns einfach ein E-Mail mit dem Link zu Ihrem Favoriten an videodestages@20minuten.ch., damit wir den Clip veröffentlichen können.