Irwin Rivera unter MordverdachtBefehl von einer höheren Macht – UFC-Star sticht auf seine Schwestern ein
Der mexikanische UFC-Kämpfer Irwin Rivera wurde am Donnerstag verhaftet. Laut Polizeiakten habe er versucht, seine beiden Schwestern mit einem Messer zu erstechen.
- von
- Dennis Hoffmeyer
Darum gehts
In der Nacht auf Donnerstag hatte der UFC-Kämpfer Irwin Rivera versucht, seine beiden Schwestern zu töten.
Der Mexikaner sagte bei der Verhaftung, dass ihm von einer höheren Macht befohlen worden war, er solle seine Schwestern umbringen.
Sein Management spricht gegenüber der UFC von psychischen Gesundheitsproblemen bei Rivera.
Für die Fans des Kampfsports UFC ist diese Nachricht ein Schock. Der 31-jährige Profi-Kämpfer Irwin Rivera hat in der Nacht auf Donnerstag versucht, seine beiden Schwestern umzubringen. Beide Frauen übernachteten bei ihrem Bruder in Boynton Beach, Florida.
Die Polizei fand eines der beiden Opfer, die jüngere Schwester, mit Stichwunden auf der Strasse. Die Ältere lag mit Wunden im Gesicht, Rücken und den Armen verletzt im Haus. Doch wieso war die Polizei so schnell dort? Die Schwestern hatten Glück, denn die Nachbarn hatten laut Protokoll Schreie gehört. «Er versuchte, mich zu töten. Bitte helfen sie meiner Schwester», schrie eines der Opfer.
Rivera dachte, er hätte seine Schwestern umgebracht
Kurz nach der Tat konnte die Polizei Rivera festnehmen. Laut Polizeiakten sagte er immer wieder, er habe seine beiden Schwester getötet, weil ihm eine höhere Macht dies befohlen habe.
Die UFC hat gegenüber «MMA-Fighting» bereits ein Statement abgegeben und verurteilt den Vorfall: «Die UFC hat von seinem Management die Informationen erhalten, dass sein Verhalten auf psychische Gesundheitsprobleme zurückzuführen ist.»
Irwin Rivera droht nun eine Anklage wegen versuchten zweifachen Mordes. Auf Kaution freikommen: nicht möglich. Somit wird es bis zu seinem nächsten Kampf noch eine Weile dauern. Wenn das überhaupt noch möglich ist.
Denn die UFC äussert sich weiter wie folgt: «Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen und mögliche nächste Schritte, einschliesslich Disziplinarmassnahmen, werden nach Abschluss des Verfahrens festgelegt.» Die beiden Schwestern des Profi-Kämpfers werden aktuell in einem Krankenhaus behandelt.
Bist du oder jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Fachstelle Frauenberatung
Onlineberatung für Frauen (BIF)
Onlineberatung für Männer
Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Dargebotene Hand, Tel. 143
Pro Juventute, Tel. 147