Ramadi: Befreite IS-Geiseln berichten von Gräueltaten

Aktualisiert

RamadiBefreite IS-Geiseln berichten von Gräueltaten

Die irakischen Soldaten weiten ihre Kontrolle über Ramadi aus. 30 Kämpfer der Terrormiliz IS konnten verhaftet werden. Sie versuchten sich unter Zivilisten zu mischen.

von
dia

Nach der Einnahme des Zentrums von Ramadi haben die irakischen Soldaten damit begonnen, auch andere Bezirke der Stadt zurückzuerobern. Die irakischen Sicherheitskräfte haben im Osten von Ramadi die Landwirtschaftsschule befreit.

«Sie räumen mehrere andere Viertel», teilte Bezirksbürgermeister Hamid al-Dulaimi am Freitag mit. Polizeichef Hadi Irzayij sagte, es seien 30 mutmassliche Mitglieder der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) festgenommen worden, die versucht hätten, sich unter Zivilisten zu mischen, um zu fliehen. Hunderte Zivilisten, die eingeschlossen waren, konnten laut Armee gerettet werden.

«In den Kopf geschossen»

Einige der gerettete Menschen berichten von traumatischen Erlebnissen. «Diese Extremisten soll Gott bestrafen. Sie haben Menschen in den Kopf geschossen, die sich geweigert haben, mit ihnen nach al-Sufiya, in den Osten, zu gehen. Die Leichen liegen noch da. Sie können es selbst sehen. Sieben Menschen waren es», sagt ein Mann unter Tränen der Nachrichtenagentur Reuters. Nach Angaben von US-Medien, mussten viele der Geiseln tagelang ohne Nahrung und Wasser auskommen.

Die irakische Armee hatte mit Unterstützung von Luftangriffen der US-geführten Koalition das Zentrum der Stadt Ramadi westlich von Bagdad kürzlich von der IS-Miliz zurückerobert. Viele IS-Kämpfer, die auch Sprengfallen gelegt haben, konnten sich zurückziehen und sich im Osten von Ramadi oder ausserhalb in ländlichen Gebieten neu organisieren.

Kampf um Armeestützpunkt

In einem Wüstengebiet nördlich von Ramadi eroberten IS-Kämpfer am Freitag einen Armeestützpunkt. «Sie haben sechs Fahrzeuge mit Autobomben für Selbstmordattacken genutzt, denen ein Kommando von Kämpfern mit Sprenggürteln nachfolgte», sagte ein ranghoher Armeevertreter.

Die irakischen Soldaten hätten sich zurückziehen müssen, hätten seither aber einen Gegenangriff gestartet und die Kontrolle wieder übernommen. Nach Angaben des Sprechers der US-geführten Koalition, Steve Warren, ist zu erwarten, dass die irakischen Streitkräfte schon bald wieder die Kontrolle über das Areal übernehmen.

Rückeroberung im Dezember

Die Jihadisten hatten im Sommer 2014 grosse Gebiete im Irak und in Syrien erobert und dort ein «Kalifat» ausgerufen. Seit Mai 2015 kontrollierte der IS die hundert Kilometer westlich von Bagdad gelegene Provinzhauptstadt Ramadi.

Anfang Dezember eroberte die von Kampfflugzeugen der US-geführten Militärallianz unterstützte Armee mehrere Stadtteile zurück. Dann rückte sie ins Stadtzentrum vor. Iraks Regierungschef Haider al-Abadi versprach daraufhin, 2016 das gesamte Land von den Jihadisten zu befreien. (dia/sda)

Deine Meinung