Indie-Computerspiele: Bei diesen Games kann der Osterhase einpacken

Publiziert

Indie-ComputerspieleBei diesen Games kann der Osterhase einpacken

«Bloodborne» ist Ihnen zu schwierig, «Battlefield: Hardline» zu doof und «Mario Party» zu kindisch? Mit diesen Indie-Games lassen Sie die Ostereier links liegen.

von
Jan Graber
1 / 13
Suchen und zerstören: Der Sidescrolling-Shooter «Axiom Verge» zelebriert Retro-Ästhetik.

Suchen und zerstören: Der Sidescrolling-Shooter «Axiom Verge» zelebriert Retro-Ästhetik.

In «Helldivers» machen bis zu vier Spieler Aliens den Garaus - sofern sie sich nicht gegenseitig über den Haufen schiessen.

In «Helldivers» machen bis zu vier Spieler Aliens den Garaus - sofern sie sich nicht gegenseitig über den Haufen schiessen.

Das Strategie-Wusel-Spiel «Airships: Conquer the Skies» schickt Spieler in knifflige Luftschiffschlachten.

Das Strategie-Wusel-Spiel «Airships: Conquer the Skies» schickt Spieler in knifflige Luftschiffschlachten.

Chillen, Schokolade mampfen, Eier zerdeppern – und gamen: Sofern Sie ihre zusätzliche Freizeit nicht in einem Stau verbringen, sind Ostern ideale Tage, um die Seele baumeln zu lassen und sich wonnevoll in virtuelle Welten zu stürzen. Das gilt dieses Jahr ganz besonders, da sich das schöne Wetter an einen anderen Teil der Welt verzogen hat und die Meteoprognose auf Sturm und Nass von oben steht.

Also nix wie ran an die Konsolen und eintauchen in die digitalen Universen. Statt aber sich mit Blockbusterspielen in den stets selben Actionreigen zu stürzen, stellen wir Ihnen an dieser Stelle 15 Indiegames vor, die nicht nur günstiger in der Anschaffung als teure AAA-Games, sondern oft auch unterhaltsamer, ungewöhnlicher und abwechslungsreicher sind.

«Helldivers»

Der Top-Down-Shooter «Helldivers» schickt Spieler auf grafisch schmucke Schlachtfelder, um im Co-op-Modus mit bis zu vier Spielern Aliens in den Hintern zu treten und sich gegenseitig nicht in den Rücken zu schiessen.

Für PS3, PS4 und PSVita.

«Hotline Miami 2: Wrong Number»

Ebenso ultrablutig wie in «Hotline Miami» gehts im Nachfolger «Hotline Miami 2: Wrong Number» zur Sache. Ein nervenzerrüttend schwieriger Top-Down-Shooter mit Suchtpotenzial.

Für PS4, PC, Mac und Linux.

«Axiom Verge»

Der stylische Sidescrolling-Shooter «Axiom Verge» zelebriert mit Bits und Bytes die Retrogaming-Kultur inklusive Sounds. Der Kracher bedient sich an Vorbildern wie «Metroid», «Bionic Commando» und «Blaster Master».

Für PS4, PS Vita.

«Elegy for a Dead World»

In «Elegy for a Dead World» wird der Spieler zum Schreiberling: Er fasst in Worte, was er im superschmucken Game sieht, schreibt so seine eigene Geschichte und teilt sie mit anderen Spielern. Grossartig.

Für PC.

«Airships: Conquer the Skies»

Im anspruchsvollen Strategiespiel «Airships: Conquer the Skies» des Schweizers David Stark bauen Spieler ihre eigenen Luftkampfschiffe, ziehen in wuselige Schlachten oder gehen auf Eroberungszüge. Ein kniffliges Game im Steampunk-Retrostil.

Für PC, Mac und Linux.

«80 Days»

«80 Days» bedient sich bei Jules Vernes Roman «In 80 Tagen um die Welt» und erzählt weitgehend in Textform eine Reise um die Welt mit zu überwindenden Hindernissen, die zum atemberaubenden Rennen gegen die Zeit wird.

Für iOS, Android, Kindle Fire

«Three Fourths Home»

Familiendrama in stilvollem Schwarz-Weiss: Auf einer Fahrt durch einen Gewittersturm entspannt sich eine in Dialogen erzählte Geschichte um eine Familie, die mit einem traumatischen Erlebnis klarkommen muss. Entscheidungen des Spielers verändern die Story.

Für PC.

«Life Is Strange»

In fünf Episoden entspinnt «Life is Strange» eine packende Geschichte um eine Fotografiestudentin, die die Fähigkeit besitzt, die Zeit zurückzudrehen, um Puzzles zu lösen oder Ereignisse einen andere Verlauf nehmen zu lassen.

Für PS4, PS3, Xbox One, Xbox 360, PC.

«Grow Home»

Sein Heimatplanet braucht Sauerstoff und der «Botanical Utility Droid» B.U.D. ist der Richtige, um ihn zu besorgen: Er lässt in «Grow Home» die sauerstoffspendende Sternenpflanze auf zunehmend komplexe Weise in schwindelerregende Höhen wachsen. Ein Game mit Jöh-Effekt.

Für PC.

«Pry»

«Pry» enthüllt die verdrängten Erinnerungen eines Golfkriegsveteranen: Spieler schieben Textzeilen auf ihrem iPad auseinander, worauf die Botschaften dahinter sichtbar werden. Eine brillante App, die sich zwischen Game, Film und Text bewegt.

Für iOS.

«Foxtrotte»

Aus der Westschweiz kommt das herzige Jump'n'Run-Game «Foxtrotte». Gesteuert wird ein Fuchs, der auf stets schwieriger werdendem Parcours seinem von einem Raben geklauten Käse hinterherhetzt.

Für iOS, Android und Facebook-Spieler.

«Christopher Brookmyre's Bedlam»

Ein Egoshooter über Videogames: Die Hauptfigur erwacht nach einem MRI als Cyborg in einem Game der 90er-Jahre und muss herausfinden, was passiert ist. Das witzige Spiel stammt vom Krimiautor Christopher Brookmyre und zitiert Gameklassiker wie «Skyrim», «Halo» und «Pac-Man».

Für Xbox One, PC.

«The Talos Principle»

Das philosophische Puzzle-Game steckt Spieler ins Stahlgewand eines Roboters, um nicht nur zunehmend komplexe Aufgaben zu lösen, sondern auch das grösste Rätsel schlechthin: Wer bin ich?

Für PC, Linux, Mac.

Deine Meinung