Offizielle Meisterfeier: Benthaus, Zubi und Rossi feiern am FCB-Cortège mit

Aktualisiert

Offizielle MeisterfeierBenthaus, Zubi und Rossi feiern am FCB-Cortège mit

Am Mittwoch gab der FCB den konkreten Ablauf der Meisterfeier vom 3. Juni bekannt. Die Fans dürfen sich auf viele altbekannte Gesichter freuen.

jd
von
jd
1 / 8
Basel feiert am 3. Juni mit einem Cortège seine Meister.

Basel feiert am 3. Juni mit einem Cortège seine Meister.

Keystone/Georgios Kefalas
Die Mannschaft feierte 2016 auf dem Balkon des Stadtcasinos.

Die Mannschaft feierte 2016 auf dem Balkon des Stadtcasinos.

Keystone/Georgios Kefalas
FCB-Fans haben sich im Basler Zentrum auf dem Barfüsserplatz versammelt.

FCB-Fans haben sich im Basler Zentrum auf dem Barfüsserplatz versammelt.

Keystone/Georgios Kefalas

Der FCB hat weitere Details zur offiziellen Meisterfeier vom Samstag, 3. Juni kommuniziert. Um 18 Uhr geht es wie angekündigt los mit einem Cortège durch die Basler Innenstadt. Die Route führt von der Bäumleingasse via Schifflände und Marktgasse zur Kaufhausgasse.

Auf den zehn Waggiswagen befinden sich Meisterspieler aller Epochen, die zum Gewinn des zweiten Sterns beigetragen haben. Dies angefangen mit Kurt Thalmann, einem Spieler der ersten Meistermannschaft des FCB aus dem Jahr 1953, gefolgt von Spielern der Ära Benthaus. Auch am Feiern sind laut Mitteilung Spieler der Aufstiegsmannschaft von 1994, der Ära Gross, der Epoche Heusler und alle Mitglieder der aktuellen Double-Mannschaft.

Die Fans dürfen sich auf altbekannte Gesichter freuen, die FCB-Geschichte geschrieben haben: Dazu gehören unter anderen Helmut Benthaus, Admir Smajic, Christian Giménez, Julio Hernán Rossi, die Degen-Zwillinge oder die Torhüter Pascal Zuberbühler und Franco Costanzo.

Ab 20 Uhr auf dem Balkon

Das Ende des Cortège ist auf 19.30 Uhr festesetzt. Ab 20 Uhr präsentiert sich dann die erste Mannschaft mit dem Meisterpokal auf dem Casino-Balkon am Barfüsserplatz. «Bis etwa 21.30 Uhr werden Interviews mit Protagonisten und Persönlichkeiten aus den verschiedenen Meister-Epochen geführt und auf einer grossen LED-Leinwand auf dem Barfi übertragen», sagt FCB-Sprecherin Andrea Roth.

Die Feierlichkeiten haben gar einen eigenen Hashtag erhalten: #stärnstund. Zu Ehren des Klubs werden auch die Geschäfte entlang der Route im rotblauen Kleid daher kommen.

Deine Meinung