Beratung für Alleinerziehende

Aktualisiert

Beratung für Alleinerziehende

Alleinerziehenden Elternteilen steht ab sofort eine telefonische Beratungsstelle zur Verfügung.

Die so genannte Erstberatungsstelle für EinElternFamilien im Kanton Zürich ist am Freitag offiziell eröffnet worden.

Die niederschwellige Anlaufstelle fördere die Selbsthilfe betroffener Familien durch einfache, zielgerichtete und kompetente Wissensvermittlung, wie der Verein Beratung für EinElternFamilien Zürich mitteilte. Zudem erleichtere sie den Zugang zu den bestehenden Beratungs- und Hilfsangeboten. Die Beratung ist kostenlos.

Die Beratungsstelle steht unter dem Patronat des Schweizerischen Verbands alleinerziehender Mütter und Väter (SVAMV) und des Vereins alleinerziehender Mütter und Väter Zürich (VAZ). Sie gilt als Pilotprojekt für weitere Regionen der Schweiz.

Laut Bundesamt für Statistik hat die Zahl der EinElternhaushalte von 1970 bis 1990 von 106 000 um rund 40 000 auf 145 000 zugenommen. Im Kanton Zürich leben mehr als 27 000 solche Familien. Von über der Hälfte sind Kinder unter 9 Jahren betroffen.

Notiz: Erreichbarkeit Mittwoch und Freitag von 8.15 bis 11.30 Uhr unter Telefon 043 377 98 77.

(sda)

Deine Meinung