PUBLIREPORTAGEBereits jetzt Lehrstelle bei Coop für 2012 sichern
Coop bietet Jugendlichen ein breites Lehrberufsangebot mit diversen Aufstiegsmöglichkeiten. Die Rekrutierungsphase für dieses Jahr neigt sich dem Ende zu. Es ist empfehlenswert, sich jetzt schon Gedanken über eine Ausbildung für 2012 zu machen.
PUBLIREPORTAGE
25.05.2011
Bereits jetzt Lehrstelle bei Coop für 2012 sichern
Coop bietet Jugendlichen ein breites Lehrberufsangebot mit diversen Aufstiegsmöglichkeiten. Die Rekrutierungsphase für dieses Jahr neigt sich dem Ende zu. Es ist empfehlenswert, sich jetzt schon Gedanken über eine Ausbildung für 2012 zu machen.
Tobias Schmid (19), Detailhandelsfachmann im 3. Grundbildungsjahr
«Coop nimmt mich als Lernender ernst und bietet mir viele Freiheiten. Toll finde ich auch, dass Lernende bei Coop sechs Wochen Ferien haben.»
Hier nur einige Beispiele von interessanten Lehrberufen bei Coop
•
Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau
•
Kaufmann / Kauffrau
•
Logistiker / Logistikerin
•
Lebensmitteltechnologe / Lebensmitteltechnologin
•
Lastwagenführer / Lastwagenführerin
Lastwagenführer / Lastwagenführerin
Weitere Grundbildungen unter www.coop.ch/grundbildung
Nach den Sommerferien beginnt für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt: Über 1'150 Lernende starten ihre Grundbildung bei Coop, dem zweitgrössten Detailhändler der Schweiz. Wer frühzeitig Ausschau hält und sich über seine berufliche Zukunft informiert, erhöht die Chancen, den gewünschten Lehrberuf zu finden. Coop bietet Jugendlichen verantwortungsvolle Aufgaben mit interessanten Perspektiven. Motivierten und leistungsbereiten Mitarbeitenden stehen viele Türen offen, sich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln.
Tobias Schmid (19), Detailhandelsfachmann im 3. Grundbildungsjahr, bestätigt: «Bei Coop werde ich während der gesamten Grundbildungszeit betreut. Bereits im ersten Jahr wurde mir die Verantwortung für die selbstständige Führung der Molkerei in meiner Verkaufsstelle übertragen.» Die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens und die guten Aufstiegsmöglichkeiten seien weitere Pluspunkte, die Tobias dazu bewegt haben, seine Grundbildung bei Coop zu absolvieren. «Nach dem erfolgreichen Abschluss meiner Berufslehre möchte ich beruflich aufsteigen. Wer weiss, vielleicht leite ich in fünf Jahren eine ganze Verkaufsstelle, das wäre cool», schwärmt er.
Auf www.coop.ch/grundbildung können sich interessierte Jugendliche ausführlich über die verschiedenen Lehrberufe von Coop informieren. Tobias und weitere Lernende von Coop berichten in kurzen Webmovies über ihre «3 guten Gründe, dabei zu sein».
Zudem kann man sich auf der Facebook-Seite der Coop Grundbildung als Fan registrieren.