Flugbetrieb wird eingestellt: Bern hat keinen direkten Draht mehr zu Brüssel

Aktualisiert

Flugbetrieb wird eingestelltBern hat keinen direkten Draht mehr zu Brüssel

Nach nur eineinhalb Jahren stellt die dänische Fluggesellschaft SUN-AIR ihre Linienflüge von Bern nach Brüssel wieder ein.

Per 25. Oktober wird die Strecke definitiv gestrichen, wie die British Airways-Partnerin am Donnerstag mitteilte. «Aufgrund der gegenwärtigen Wirtschaftslage und dem aktuellen Marktumfeld wurde die längerfristige Perspektive dieser Route eher negativ eingeschätzt», begründet die Fluggesellschaft die Massnahme.

«Für den Flughafen Bern-Belp kommt der Abbruch sehr unerwartet», sagte Flughafendirektor Charles Riesen auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Die Verbindung Bern-Brüssel habe steigende Passagierzahlen und eine Auslastung von rund 40 Prozent aufgewiesen. Man habe deshalb auch mit einer Fortführung der Route gerechnet.

«Der Wegfall ist nicht primär für den Flughafen, aber vor allem für den Standort Bern ein böser Knick», sagte Riesen. SUN-AIR hatte im April 2007 ihren Betrieb ab Bern aufgenommen und beförderte seither bis zu zweimal täglich vor allem Geschäftsreisende in die belgische Hauptstadt.

Flughafen mit mehr Passgieren

Der Flughafen Bern-Belp hat leicht steigende Passagierzahlen. Zwischen Januar und Ende August wurden laut Riesen insgesamt 77 000 Passagiere befördert, was einer Zunahme von 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Nach dem Wegfall der Verbindung nach Brüssel bietet Bern-Belp neben Charterflügen noch Linienflüge nach München und Palma de Mallorca an. Für den Winterflugplan kommen mehrere Destinationen in Grossbritannien hinzu.

(sda)

Deine Meinung