GewaltattackenBerner Politiker: Bedroht, beschimpft und attackiert
Beleidigungen, Todesdrohungen und tätliche Angriffe: Berner Politiker werden immer häufiger Opfer von üblen Attacken.
- von
- Nina Jecker
Im Briefkasten des Berner SVP-Grossrats Thomas Fuchs landet jede Woche ein anonymer Brief. «Und es werden immer mehr», so der Politiker. Der Inhalt: Beleidigungen und Todesdrohungen in Form von Patronen oder einem geknüpften Strick. Andere Gegner greifen direkt an: «Draussen werde ich oft angepöbelt und neuerdings auch körperlich attackiert», sagt Fuchs. Während antifaschistischen Demos verlasse er auf Anraten der Polizei mittlerweile sogar die Stadt, so der Grossrat.
Auch Erich Hess, Präsident der jungen Berner SVP, wird regelmässig Opfer von Aggressionen. Hess: «Es flogen schon mit Steinen gefüllte Pet-Flaschen in meine Richtung.» Die Angreifer ortet er in der linken Szene.
Doch nicht nur rechte Politiker müssen einstecken: «Ich werde immer mal wieder an Partys angepöbelt», sagt etwa SP-Politiker Adrian Wüthrich aus Huttwil. Dazu kamen bereits ein Drohbrief und Beschimpfungen in seinem Online-Gästebuch.
Politologe Andreas Ladner kennt das Phänomen: «Wir stellen eine Häufung von Drohungen gegen Politiker fest.» Seine Erklärung: «Die erhöhte Gewaltbereitschaft ist auch eine Antwort auf den zunehmend rauen Ton in der Politik.»