Bis 200 kg Fracht: Berner Transporteur setzt neu auf E-Bikes

Publiziert

Bis 200 kg FrachtBerner Transporteur setzt neu auf E-Bikes

Ein Berner Transportunternehmen bringt die Ware neu per Velo zum Kunden. Dank Lastenbikes mit Elektroantrieb soll es das strenge Verkehrsregime der Innenstadt umfahren.

von
mub
Der findige Transportunternehmer Alexander Vogt will das Anlieferungsregime in der Berner Altstadt mit E-Bikes umfahren.

Der findige Transportunternehmer Alexander Vogt will das Anlieferungsregime in der Berner Altstadt mit E-Bikes umfahren.

Vogt Cargo geht unter die Velokuriere: Das Berner Transportunternehmen setzt neben seinem herkömmlichen Fahrzeugpark ab sofort auf E-Bikes mit Lastenboxen. «Diese speziellen Velos werden in Berlin für uns hergestellt. Wir arbeiten dort mit jungen, innovativen Ingenieuren zusammen. Dabei wurde ein Velo entwickelt, das in der Schweiz einzigartig ist», sagt Geschäftsführer Alexander Vogt. Denn mit seinen Bikes sei es möglich, Frachten bis zu 200 Kilogramm zu transportieren. Vogt: «Es gibt Ortschaften, die für einen traditionellen Velokurier kaum erreichbar sind - schon gar nicht mit einer schweren Last.»

Berner Innenstadt profitiert

Interessant ist das Angebot aber nicht nur für die Agglomeration, denn in der Berner Innenstadt dürfen Lastfahrzeuge nur zu bestimmten Zeiten die Geschäfte beliefern. Für Velokuriere gilt diese Einschränkung nicht. Deshalb will der findige Transporteur diese Lücke in Zukunft mit Hilfe seiner E-Bikes schliessen. Doch auch Privatpersonen sollen vom Angebot profitieren: «Einen neu gekauften Fernseher liefern wir den Kunden direkt nach Hause», so Vogt.

Solarzellen produzieren 50 Prozent der Energie

Um die E-Bikes umweltfreundlicher zu gestalten setzen die Hersteller auf Solarzellen, die an der Lastenbox angebracht sind. «Diese liefern rund 50 Prozent des notwendigen Stroms», sagt Vogt. Manche Studien würden sogar davon ausgehen, dass E-Bikes umweltfreundlicher als herkömmliche Velos seien. «Der Energieverbrauch der Fahrer ist geringer, was positive Auswirkungen auf die Ökobilanz hat.»

Vogts erstes Lasten-E-Bike ist ab Donnerstag im Einsatz.

Deine Meinung