
Ein alkoholfreier Drink aus nur zwei bis drei Zutaten soll für besseren Schlaf sorgen, sagen Tiktok-Influcener wie zum Beispiel Gracie Norton.
Drei Zutaten«Bester Schlaf meines Lebens» – dieser alkoholfreie Drink lässt dich gut schlummern
Erholsamerer Schlaf dank eines alkoholfreien Drinks? Klar, sofern man einem aktuellen Tiktok-Trend glaubt. Das musst du über den Sleepy Girl Mocktail wissen.
Wer wünscht sich nicht tiefen, erholsamem Schlaf? Doch für viele bleibt es beim Träumen davon und die Nächte sind geprägt von Schlaflosigkeit. Entsprechend startet man am nächsten Morgen müde und gereizt in den Tag. Doch ein neuer Schlummertrunk verspricht Besserung: Gerade geht der Sleepy Girl Mocktail viral.
Dieser alkoholfreie Drink soll der ultimative Schlaf-Booster sein und endlich zu erholsamen Nächten führen. Die Gesundheits-Influencerin Gracie Norton schwärmt vom Getränk und sagt in ihrem Video: «Der Drink sorgte für den besten Schlaf meines Lebens!»
Das Getränkt besteht – je nach Rezept – aus nur zwei oder drei Zutaten. Auf jeden Fall gehört Sauerkirschensaft in den Mocktail. Aus gutem Grund: Die Sauerkirsche enthält die Aminosäure Tryptophan, die im Körper in Melatonin umgewandelt wird – also in jenen Botenstoff, der unseren Tag-Nacht-Rhythmus regelt.
Wird es dunkel, steigt der Melatonin-Spiegel in unserem Körper automatisch an. Der Mocktail verstärkt diesen Effekt: «Sauerkirschen erhöhen tatsächlich die Melatonin-Verfügbarkeit im Körper», erklärt Hormon-Coach Calee in ihrem Tiktok-Video. «Und eine gesunde Melatonin-Produktion fördert besseren Schlaf.» Am besten achtest du darauf, dass du puren Saft verwendest, ohne zusätzlichen Zucker.
Zusätzlich kannst du Magnesium-Pulver in den Sauerkirschensaft geben, so wie es Gracie Norton macht. Magnesium hilft deinem Körper ebenfalls, mehr Melatonin herzustellen. Ausserdem trägt es zur allgemeinen Entspannung bei, indem es das parasympathische Nervensystem aktiviert und die Muskeln entspannt.
Hast du den Sleepy Girl Mocktail schon ausprobiert?
Manche Influencer fügen ihrem Mocktail noch kohlensäurehaltige Limonade bei. Die hat keinen Einfluss auf den Schlaf, kann dem Drink aber unter Umständen einen angenehmeren Geschmack geben. Aber auch hier empfiehlt es sich, eine möglichst zuckerarme Variante zu wählen, da ein erhöhter Blutzuckerspiegel die Wirkung des Magnesiums mindern oder gar ganz zunichte machen kann.
Ein Wundermittel gegen jede Art von Schlafstörungen ist der Sleepy Girl Mocktail sicherlich nicht. Einen Versuch wert allerdings allemal. Denn schon nur das Ritual eines Getränkes vor dem Zubettgehen, kann sich positiv auf das Einschlafen auswirken.

Yoga-, Meditations- und Atemübungen können dir helfen, dich zu entspannen und dadurch besser zu schlafen.
Willst du zusätzlich etwas für deinen Schlaf tun oder hast keine Lust auf den Mocktail, können dir auch entspannende Yogapositionen, Meditation oder Atem-Übungen vor dem Schlafen helfen. Und so oder so wichtig: Ab Mittag keinen Kaffee mehr trinken, mindestens eine Stunde vor der Schlafenszeit keine anregenden Tätigkeiten mehr machen und dann am besten das Handy ebenfalls weglegen.
Wie sorgst du für guten, erholsamen Schlaf? Teile deine Tipps mit der Community!