Open Air FrauenfeldBetrüger-Bande gefasst
Dutzende Tickets hat eine Bande mit gestohlenen Kartendaten gekauft und auf den Schwarzmarkt gebracht.
- von
- Tabea Waser

Nachdem letztes Jahr eine fünfköpfige Bande hunderte Eintrittsbändel gefälscht und verkauft hatte, kam es wiederum zu einem grösseren Betrugsfall.
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Freitagabend vor dem Gelände des Openair Frauenfeld ein Auto mit holländischen Nummernschildern gestoppt: Unter der Fussmatte des Autos fanden die Polizisten Dutzende Openair-Tickets. Polizeisprecher Ernst Vogelsanger begründet den Zugriff gestern mit dem «geschulten Polizeiauge».
Wegen Betrugsverdachts wurden der 29-jährige Fahrer und sein 30-jähriger Mitfahrer, beides Holländer, festgenommen. Die Ermittler gehen davon aus, dass sie über das Internet mit gestohlenen Kreditkartendaten eine grössere Anzahl Tickets gekauft und wiederkaufen wollten. Kurz darauf wurden zwei Frauen und ein Mann, ebenfalls aus Holland, vor dem Gelände verhaftet. Sie hatten Festival-Tickets zu günstigen Preisen angeboten. Wie viele sie davon bereits verkaufen konnten, war gestern noch unklar. «Schwierig ist vor allem, dass alle Verhafteten unterschiedliche Aussagen machen», so Vogelsanger.
Zweite grössere Betrugsfall
Nachdem letztes Jahr eine fünfköpfige Bande hunderte Eintrittsbändel gefälscht und verkauft hatte, ist dies der zweite grössere Betrugsfall, der das Openair trifft. Laut Leserreporter-Meldungen kam es zudem in der Nacht auf Samstag zu mehreren Diebstählen durch eine organisierte Gruppe. Die Polizei wollte sich dazu nicht äussern.

Openair-Hund entlaufen
Die Stimmung bei Wolfgang Sahli, Verwaltungsrats-Präsident des Festivals, ist gedämpft: Sein Hund Floh, den er schon als Welpen bekommen hat, ist am Sonntagabend in Opfikon ZH entlaufen. Vermutlich habe er sich über etwas erschrocken. Floh ist laut Besitzer ein sehr menschenorientierter und umgänglicher Hund und längst ein Familienmitglied geworden. Die Suche in der Umgebung blieb bisher erfolglos. Der Hund der Rasse «Shelty» hat einen Chip und wurde als vermisst gemeldet. Wer den Hund findet oder ihn gesehen hat, kann sich unter 079 447 96 16 melden.