RTL nimmt StellungBetrüger Severino darf «Superstar» bleiben
Severino Seeger ist «DSDS»-Sieger und ein verurteilter Betrüger. RTL distanziert sich zwar von ihm – den Titel darf er dennoch behalten.
- von
- los
Das Publikum wählte Severino Seeger Mitte Mai zu Deutschlands neuem Superstar. Am Dienstag aber wurde der 27-Jährige wegen Betrugs zu 21 Monaten Bewährungsstrafe verurteilt. Für RTL ist das kein Grund, dem Sänger den Titel abzuerkennen. In einem Statement nimmt der Sender nun offiziell Stellung.
«Wir verurteilen den Betrug von Severino Seeger in den Jahren 2012/13, der heute richterlich festgestellt wurde, ausdrücklich. Gleichzeitig registrieren wir, dass er Reue zeigt und beschlossen hat, den durch ihn entstandenen finanziellen Schaden wieder gutzumachen. Er will die entwendeten Summen komplett zurückzahlen und von seiner Siegerprämie ein Projekt finanziell unterstützen, das Jugendlichen helfen soll, nicht auf die ‹schiefe Bahn› zu geraten – anders als er selbst», lässt RTL verlauten.
«Severino wird bei uns jedoch keinerlei weitere Plattform mehr bekommen»
Trotz der scharfen Worte hält der Sender aber an seinem Showkonzept von «Deutschland sucht den Superstar» fest: Die Zuschauer hätten Severino zum klaren Sieger des Wettbewerbs gewählt. Und: «Diese Wahl von Millionen von Zuschauern können und werden wir nicht nachträglich rückgängig machen, denn dieser Publikumsentscheid ist Kern des Konzepts», erklärt RTL gegenüber Bild.de.
Immerhin heisst es weiter: «Mit Geltung des nun gesprochenen Urteils wird Severino bei uns jedoch keinerlei weitere Plattform mehr bekommen.»