SchmerikonBilder aus dem entgleisten Zug
Ein Zug ist am Mittwoch in Schmerikon SG kurz nach 15 Uhr mit einem Trike kollidiert und entgleist. Augenzeugen berichteten von einem «riesigen Chaos».
- von
- aeg/amc
«Da sind Leute aus dem Zug geflüchtet, viele standen schon draussen. Auch der Zugführer war da. Es herrschte ein riesiges Chaos», sagt Leser-Reporter A. Bunjaku. Er war vor Ort und berichtete von Polizei und der Ambulanz. «Die Strasse ist abgeriegelt und die SBB-Strecke gesperrt. Da gibt es kein Durchkommen», so der Augenzeuge weiter.
Und das ist passiert: Ein Trike-Fahrer ist auf der Strecke zwischen Schmerikon und Bollingen gestürzt. Während er verletzt am Boden liegen blieb, rollte sein Dreirad weiter auf die Gleise. Der herannahende Voralpen-Express konnte trotz betätigter Notbremse nicht mehr stoppen. Der Steuerwagen sprang aus den Gleisen.
90 Personen im Zug
Laut der Kantonspolizei St. Gallen waren rund 90 Personen im Zug, als der Unfall passierte. Sie blieben alle unverletzt. Der verletzte Trike-Fahrer musste mit dem Rettungswagen in ein Spital eingeliefert werden. Gemäss Angabe des Polizeisprechers entstand beim Bahnunfall «sehr hoher Schaden».
Der Streckenabschnitt zwischen Rapperswil und Schmerikon SG bleibt gemäss SBB bis Freitag Betriebschluss gesperrt. Die Fahrleitungen und ein Mast seien arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Betrieb wird mit Ersatzbussen sichergestellt (siehe Infobox). (aeg/amc/sda)
Streckenblockierung
Die Strecke zwischen Schmerikon und Rapperswil SG bleibt bis am Freitag zum Betriebsschluss gesperrt. Die Züge wenden an den beiden Bahnhöfen vorzeitig. Zwischen den beiden Gemeinden verkehren Bahnersatzbusse, wie es auf der SBB-Störungsseite heisst. Die Interregio-Züge Luzern - Romanshorn fallen zwischen Rapperswil und Schmerikon aus. Die regional Züge Rapperswil - Linthal fallen zwischen Rapperswil und Schmerikon aus.
Die SBB empfehlen den Reisenden von Rapperswil in Richtung Ziegelbrücke die S2 ab Pfäffikon SZ zu nehmen. Reisende aus der Zentralschweiz nach St. Gallen fahren via Zürich HB.