
Der Hashtag Birdwatching hat auf Tiktok bereits über 1,3 Milliarden Aufrufe.
BirdingDie GenZ hat ein neues Hobby
Häkeln, gärtnern, Boule spielen – die Gen Z entdeckt die Hobbys der Rentner und Rentnerinnen. Neu auf der Agenda: Birding.
Mittlerweile hat man sich an die verrückten Trends gewöhnt, die von Tiktok in die reale Welt überschwappen. Nun macht sich ein weiterer breit, mit dem sich sogar deine Grosseltern anfreunden können.
Von all den beunruhigenden Dingen, die man anstellen kann, lässt dieses Hobby vermutlich Väter und Mütter rund um die Welt aufatmen: Vögel beobachten. Fernglas putzen und Vogelfutter auffüllen, statt Clubs unsicher machen? Klingt verlockend.
Hast du schon mal Vögel beobachtet?
Was in der Vergangenheit eher älteren Generationen vorbehalten war, hat mittlerweile über 1,3 Milliarden Views auf Tiktok. Ob in den Videos auch ein gewisser Grad an Ironie vorhanden ist? Mit Sicherheit. Aber eins steht fest: Das Interesse ist gross.
Auch Promis sind Birdwatcher
Auch die Neugierde an Birdwatching-Apps wie Merlin ist in den vergangenen Jahren laut «Times» stark gewachsen. Mittlerweile bekennen sich immer mehr Promis wie Cameron Diaz oder «Pretty Little Liars»-Star Ian Harding zu Vogel-Fans. In seinem Buch «Odd Birds» erklärt der Schauspieler, dass er beim Birdwatching «von seinem stressigen Alltag abschalten kann, sich inspiriert fühlt und mit sich im Reinen ist».
In einer Welt der endlosen Unterhaltung, die zu jeder Tageszeit nur einen Klick entfernt ist, liegen die offensichtlichen Vorteile von Birding nahe: Wer Vögel beobachtet, befindet sich in der freien Natur, atmet frische Luft ein und bewegt sich. Das tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der mentalen Gesundheit.
Die vielen Vorteile
Auch die Konzentration läuft auf Hochtouren. Sekunden entscheiden schliesslich darüber, ob sich Auerhuhn oder Waldschnepfe auch wirklich zeigen. Wer dann von News, Games oder Social Media abgelenkt ist, verpasst schnell seine Chance. Dafür steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man in der realen Welt soziale Kontakte knüpft – Bird-Watching-Hotspots gibt es in der gesamten Schweiz – und sich über das Hobby austauschen kann.
Auf Tikotok und Instagram wird klar: Die Gen Z lenkt sich mit diesem Hobby vom stressigen Alltag ab. Das bestätigt auch die Forschung. Laut einer Studie aus dem vergangenen Jahr haben regelmässige Begegnungen mit Vögeln einen positiven Einfluss auf die mentale Gesundheit und können sogar Menschen mit Depressionen helfen.
Hauptsache draussen
Aber wie ist es überhaupt dazu gekommen? Schliesslich fristete Birdwatching jahrelang ein Dasein in der Hobby-Nische für ältere Menschen. Der US-amerikanische Vogelexperte Marc Panell liefert in seinem Buch «The Birding Pro’s Field Guides» dazu ein paar Antworten. «Outdoor-Aktivitäten sind bekannt dafür, dass sie der Psyche gut tun», sagt Panell.
«In der Pandemie blieb uns oft nichts anderes übrig, als das Abenteuer direkt vor der Haustüre zu suchen und während es beim Wandern oder Velofahren teures Equipment braucht, benötigt man beim Birdwatching nur ein Fernglas und einen Vogelführer», so der Experte weiter. Das alles hat laut Panell dazu geführt, dass sich Vögel beobachten in die Riege der beliebtesten Outdoor-Aktivitäten reiht.
Welche Outdoor-Aktivität hilft dir zu relaxen?