Börse erleidet erneuten Schwächeanfall
Inflationsängste haben die Börsen erneut unter Druck gesetzt. Der Swiss Market Index (SMI) verlor 2,9 Prozent und schloss bei 7.659 Punkten.
Verlierer waren die Finanz- und Versicherungstitel, aber auch die Pharma- und Chemiewerte standen unter Druck.
Die Gewinner der letzten Wochen waren am Mittwoch die grossen Verlierer: Die ABB-Aktie wurde um 5,5 Prozent abgewertet und fiel auf 15,40 Franken, Holcim büsste 4,2 Prozent ein. Am meisten auf den Index drückten aber die Verluste der Schwergewichte: Der Kurs der UBS-Aktie fiel um 4,0 Prozent auf 137,70 Franken, Novartis schloss 2,3 Prozent im Minus, die Credit Suisse büsste 4,2 Prozent ein. Unter den Nebenwerten erlitten die Valoren von Georg Fischer (minus 11,9 Prozent) und Sulzer (minus 7,6 Prozent die grössten Verluste.
Aufgelöst wurde der Kurssturz durch einen Bericht des US-Arbeitsministeriums, wonach die Inflation in den USA im April auf 0,6 Prozent angestiegen war. Dies schürte die bereits vorhandenen Ängste, dass die US-Notenbank weiter an der Zinsschraube drehen könnte. US-Notenbankpräsident Ben Bernanke hatte letzte Woche gesagt, die rekordhohen Rohstoffpreise könnten zu weiteren Zinsschritten führen.
Stärker wurde der Dollar: Der Wert der US-Währung stieg von 1,2122 auf 1,2154 Franken. Der Euro fiel von 1,5537 auf 1,5491 Franken. (dapd)