AarauBombendrohungen gegen Coop – Frau verhaftet
Zweimal hat eine Frau im Mai mit Bomben gedroht. Jetzt sitzt die psychisch Angeschlagene in U-Haft. Gegen sie läuft ein Verfahren wegen Schreckung der Bevölkerung.

Nach den Bombendrohungen sperrte die Polizei die Unterführung im Bahnhof Aarau ab.
Die Aargauer Polizei hat eine Frau festgenommen, die Anfang Mai zweimal per Telefon Bombendrohungen gegen Coop-Filialen in der Stadt Aarau ausgesprochen hatte. Die psychisch angeschlagene Frau sitzt in Untersuchungshaft und wird psychologisch betreut.
Gegen die Frau aus der Region läuft ein Strafverfahren wegen Schreckung der Bevölkerung und Nötigung, wie Fiona Strebel von der Aargauer Staatsanwaltschaft am Dienstag zu einem Bericht des «Regionaljournals Aargau/Solothurn» von SRF sagte.
Die Frau rief am Abend des 10. Mai bei der Coop-Filiale im Bahnhof Aarau an und drohte mit einer Bombe. Die Polizei sperrte den Laden und Teile des Bahnhofs ab. Bei der Durchsuchung wurde nichts Verdächtiges gefunden.
Am Tag zuvor hatte dieselbe Frau bei der Polizei angerufen und mit einer Bombe in einer anderen Coop-Filiale in Aarau gedroht. Mit den Bombendrohungen gegen die Stadt- respektive Gemeindeverwaltungen von Baden, Wettingen, Neuenhof und Spreitenbach vom 8. Mai hat die Frau nichts zu tun. Dies könne definitiv ausgeschlossen werden, sagte Strebel. (sda)