Nach acht Monaten HaftBoris Becker fliegt vom Knast direkt mit dem Privatjet nach Deutschland
Dank Schnellverfahren wird der einstige Tennisprofi bald das Gefängnis nahe London verlassen können. Angeblich soll ein TV-Sender für seinen Transport nach Deutschland aufkommen.

- von
- Katja Fässler
Darum gehts
Boris «Bobele» Becker könnte in den nächsten Tagen aus dem Gefängnis entlassen werden.
Der 55-Jährige könnte von einem Schnellentlassungsverfahren profitieren.
Zurück in Deutschland gibt es für den einstigen Tennisstar kein juristisches Nachspiel.
Bald soll Boris Becker aus dem Huntercombe-Gefängnis westlich von London entlassen werden. Und obwohl der Ex-Tennisstar wegen seiner hohen Verschuldung wiederholt in den Schlagzeilen stand, soll er mit einem Privatjet zurück nach Deutschland geflogen werden.
Doch muss Bobele tatsächlich selber für die exklusive Abschiebung aufkommen? Quellen aus Deutschland behaupten laut «Daily Mail», dass der 55-Jährige ein Arrangement mit einem Münchner TV-Sender getroffen hat. Ein exklusives Interview sowie die Übernahme der Kosten für den Privatjet sollen Teil des Deals sein. Auch das Interview selbst dürfte es nicht umsonst geben. «Boris ist nach wie vor einer der berühmtesten Sportler Deutschlands und sein erstes Interview wird einiges wert sein», so die Quelle gegenüber der Boulevardzeitung. Zudem soll es Pläne für ein Buch geben.
Der dreifache Wimbledon-Sieger wurde zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, weil er seinen Insolvenzverwaltern Vermögenswerte in Millionenhöhe verschwiegen hatte. Da der 55-Jährige kein britischer Staatsbürger ist, könnte er von einem beschleunigten Verfahren profitieren und zu Weihnachten bereits wieder in Deutschland sein. Seine Reststrafe wird er dort nicht verbüssen müssen, jedoch bis zum Ablauf seiner Strafe nicht nach Grossbritannien zurückkehren dürfen.
Würdest du gerne mal im Privatjet fliegen?
Rückkehr in Beckers Mega-Villa
Nach seiner achtmonatigen Haft wird Becker vermutlich in seine Heimatstadt Leimen zurückkehren, wo seine 87-jährige Mutter Elvira Becker wohnt. Trotz des Insolvenzverfahrens soll Becker dort eine 8000 Quadratmeter grosse Villa im Wert von umgerechnet 20,6 Millionen Franken besitzen.
Um seine Schulden zu begleichen, hätte Becker die Immobilie verkaufen sollen. Interessenten wurde laut Bericht aber gesagt, dass Mutter Elvira lebenslanges Wohnrecht in dem Haus habe und ihr ebendies garantiert werden müsse. Nach einigen Wochen wurde die Villa wieder vom Markt genommen. Somit hat sich Becker eine Bleibe für seine Niederlassung in Deutschland gesichert, obwohl er es seit über einem Jahrzehnt nicht mehr als seine Heimat bezeichnet.
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von Schulden betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.