Boris Becker: sein Luxusleben verärgert Insolvenzverwalter

Publiziert

DeutschlandBoris Beckers Luxusleben verärgert Insolvenzverwalter und Gläubiger

231 Tage. So lange sass der Ex-Tennis-Profi Boris Becker in Haft. Seit seiner Entlassung Ende Jahr soll er aber wieder einen luxuriösen Lebensstil pflegen. 

von
Justin Arber
1 / 4
Boris Becker verbüsste in England eine Haftstrafe, weil er seinen Insolvenzverwaltern Vermögenswerte in Millionenhöhe verschwiegen hatte.

Boris Becker verbüsste in England eine Haftstrafe, weil er seinen Insolvenzverwaltern Vermögenswerte in Millionenhöhe verschwiegen hatte.

IMAGO/Eibner
Der Ex-Tennis-Profi wurde im April 2022 zu 2,5 Jahren Haft verurteilt. 

Der Ex-Tennis-Profi wurde im April 2022 zu 2,5 Jahren Haft verurteilt. 

IMAGO/ZUMA Wire
Am 15. Dezember 2022 wurde Boris Becker vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Dem Sender Sat.1 gab er danach ein exklusives Interview. 

Am 15. Dezember 2022 wurde Boris Becker vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Dem Sender Sat.1 gab er danach ein exklusives Interview. 

IMAGO/Sven Simon

Darum gehts

  • Boris Becker pflegt seit seiner Haftentlassung im Dezember 2022 einen luxuriösen Lebensstil.

  • So soll er Silvester auf der Trauminsel São Tomé verbracht haben, mit dem Privatjet geflogen sein und in Luxushotels übernachtet haben.

  • Sein Insolvenzverwalter und seine Gläubiger zeigen sich genervt ob seines Verhaltens. 

Mark Ford ist der Insolvenzverwalter von Boris Becker. Wie der Brite gegenüber der deutschen «Bild»-Zeitung sagte, soll sich das Tennis-Ass jedoch seit «längerer Zeit» nicht mehr bei ihm gemeldet haben. Und das, obwohl er weiterhin Schulden in Millionenhöhe offen hätte. «Es geht um erhebliche Beträge in Millionenhöhe. Es ging immer um Millionensummen. Nur ein kleiner Teil davon wurde bisher zurückgezahlt», sagt Ford. Eine konkrete Zahl wollte er gegenüber der Zeitung allerdings nicht nennen. 

Sowohl der Insolvenzverwalter als auch seine Gläubiger zeigen wenig Verständnis für den aktuellen Lebensstil des früheren Tennis-Profis. So soll er den Jahreswechsel laut «Focus» zusammen mit seiner Freundin Lilian de Carvalho Monteiro (32) auf der Trauminsel São Tomé vor der Westküste Afrikas verbracht und in Luxushotels übernachtet haben.

Anwalt bestreitet Millionen-Schulden

Einer seiner Gläubiger sagte gegenüber der «Bild»: «Wenn Boris Becker tatsächlich einen Neuanfang will, muss er dafür erst einmal die Grundlage schaffen und die Forderungen von seinen Gläubigern erfüllen.»

Beckers Anwalt Oliver Moser widerspricht den Aussagen des Insolvenzverwalters jedoch. Der Kontakt zu dem englischen Insolvenzverwalter werde «professionell über die englischen Insolvenzanwälte von Boris Becker» geführt. Die Tennis-Legende habe zudem im Jahr 2018 eine Vereinbarung mit Ford unterzeichnet, in der die von Becker zu zahlenden Beträge abschliessend festgesetzt worden seien. Die Restforderung belaufe sich auf knapp 450’000 Euro. 

Boris Becker wurde im April 2022 zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, weil er seinen Insolvenzverwaltern Vermögenswerte in Millionenhöhe verschwiegen hatte. Da der 55-Jährige kein britischer Staatsbürger ist, konnte er von einem beschleunigten Verfahren profitieren und kam bereits im Dezember 2022 wieder auf freien Fuss.  

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

173 Kommentare