SrebrenicaBosnischer Serbe wegen Massaker verurteilt
Das bosnische Kriegsverbrechertribunal hat einen ehemaligen bosnisch-serbischen Polizisten wegen der Beteiligung am Massaker von Srebrenica zu sechs Jahren Haft verurteilt.
Vaso Todorovic wurde am Mittwoch wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig gesprochen. Er habe an der Ermordung von bosnischen Muslimen und an der gewaltsamen Vertreibung von Zivilisten aus der damaligen UNO-Schutzzone mitgewirkt, befand das Gericht. Der 40-Jährige war zunächst wegen Völkermordes angeklagt worden. Dieser Vorwurf wurde aber während des Verfahrens fallengelassen.
«Die Tatsache, dass Todorovic tiefe Reue und Bedauern für seine Taten gezeigt hat, sowie seine Bereitschaft, sich als Zeuge in weiteren Fällen zur Verfügung zu stellen, wurden als strafmildernd berücksichtigt», sagte der Vorsitzende Richter Senadin Bektasevic.
Das Gericht verurteilte den Ex-Polizisten dafür, an der Gefangennahme und anschliessenden Ermordung von mehreren hundert Männern beteiligt gewesen zu sein.
Todorovic habe vor einem Warenhaus Wache gestanden und dafür gesorgt, dass keiner der muslimischen Bosnier entkommen konnte, während andere Polizisten die Gefangenen mit automatischen Waffen und Handgranaten getötet hätten. Auch bei der Vertreibung von 25 000 Frauen, Kindern und Alten habe Todorovic mitgewirkt.
Das Massaker im Osten Bosniens gilt als schlimmste Greueltat in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Bosnische Serben töteten im Sommer 1995 in Srebrenica mehr als 8000 muslimische Jungen und Männer. Der wegen Völkermordes gesuchte Armeechef der bosnischen Serben, Ratko Mladic, ist immer noch nicht gefasst. (sda)