Baar ZG: Drohnenaufnahmen zeigen Ausmass des Schadens am 250-Millionen-Projekt

Aktualisiert

Baar ZGDrohnenaufnahmen zeigen Ausmass des Schadens am 250-Millionen-Projekt

Am Donnerstagnachmittag brach in Baar im Kanton Zug auf einer Baustelle ein Grossbrand aus. Bilder zeigen dicken schwarzen Rauch, meterhohe Flammen und die Löscharbeiten der Feuerwehr.

Florian Osterwalder
Janina Schenker
Gianni Walther
von
Florian Osterwalder
,
Janina Schenker
,
Gianni Walther
1 / 7
Nach den Löscharbeiten ist das Ausmass des Brandes zu sehen. 

Nach den Löscharbeiten ist das Ausmass des Brandes zu sehen. 

Zuger Polizei
Eine dicke schwarze Rauchsäule über dem Brandherd.

Eine dicke schwarze Rauchsäule über dem Brandherd.

Zuger Polizei
Die Feuerwehr beim Löschen. 

Die Feuerwehr beim Löschen. 

Zuger Polizei

Darum gehts

  • Am Donnerstagnachmittag ist in Baar ein Brand auf einer Baustelle ausgebrochen.

  • Strassen wurden abgesperrt, mehrere Feuerwehren waren im Einsatz.

  • Betroffen war der neue Prestige-Bau der Partners Group. 

Wie mehrere Videos und Bilder von News-Scouts zeigen, steht zurzeit in Baar ZG eine Baustelle in Vollbrand. Auf den Bildern ist dicker schwarzer Rauch zu sehen. Wie auf einem weiteren Bild zu sehen ist, ist die Feuerwehr mit zwei Drehleitern daran, die Flammen zu bekämpfen. Wie ein News-Scout weiter berichtet, habe die Polizei die Strasse zum brennenden Gebäude abgesperrt.

In einer Medienmitteilung schreibt die Zuger Polizei: «Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellten diese auf dem Dach des Rohbaus offene Flammen wie auch eine starke Rauchentwicklung fest. Mit dem Hubretter der Feuerwehr Baar, der Autodrehleiter der Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ), mehreren Tanklöschfahrzeugen und mehreren Atemschutztrupps gelang es, eine Ausweitung zu verhindern sowie die Flammen zu löschen.»

Die Brandursache ist noch nicht bekannt und wird durch den Kriminaltechnischen Dienst der Zuger Polizei untersucht. Die Höhe des Sachschadens kann ebenfalls noch nicht beziffert werden. Dieser dürfte jedoch beträchtlich sein.  

Videos zeigen dicken schwarzen Rauch und Flammen über dem Neubau. 

Eine Person ins Spital gebracht

Laut der Polizei mussten drei Bauarbeiter vor Ort medizinisch betreut werden. Einer davon wurde zu Abklärungen in ein Spital gebracht. Bei ihm handelt es sich um den Kranführer, der sich in der Kranführerkabine befand und der Rauchentwicklung ausgesetzt war.

Laura (17), die unmittelbar neben dem Brand arbeitet, sagt gegenüber 20 Minuten: «Zwei bis drei Bauarbeiter standen direkt vor dem Feuer. Ich machte mir schon Gedanken, warum sie nicht weggehen.» Weil es so stark winde, habe sie Angst gehabt, das Feuer könnte auf ein gegenüberliegendes Haus übergreifen. Später seien mehrere Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr vorbeigefahren.

Neuer Campus der Partners Group

Wie mehrere News-Scouts berichten, soll der neu geplante Hauptsitz der Zuger Vermögensverwaltungsgesellschaft Partners Group aus Baar ZG in Brand stehen. Die Büros im neuen Headquarter sollten laut der «Handelszeitung» im Sommer 2024 bezogen werden. Darin sollen bis zu 1400 Angestellte Platz finden. In Brand soll das sogenannte «Greenbuilding» stehen. Es wird das spektakulärste der drei neuen Gebäude.

Auf Anfrage bestätigt ein Sprecher der Partners Group, dass es auf der Baustelle vom zukünftigen Campus in Baar zu einem Zwischenfall gekommen ist. Dabei sei es auf einer Terrasse des Rohbaus, auf der Baumaterialien gelagert wurden, zu einem «isolierten Brand gekommen, der eine erhebliche Rauchentwicklung verursachte, inzwischen aber gelöscht ist», so der Sprecher.

Zum aktuellen Zeitpunkt sei der Partners Group nicht bekannt, dass es beim Vorfall zu Verletzungen gekommen sei. Die Einsatzkräfte haben laut dem Sprecher schnell reagiert und sind weiterhin vor Ort. Über das Ausmass des Schadens könne man derzeit noch nichts sagen. Erste Anzeichen deuteten aber auf eine begrenzte Auswirkung hin.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung