Amriswil: Brand bei Entsorgungsanlage sorgt für «extreme Rauchentwicklung» 

Aktualisiert

AmriswilBrand bei Entsorgungsanlage sorgt für «extreme Rauchentwicklung» 

Im Kanton Thurgau ist es bei einer Entsorgungsstelle zu einem Brand gekommen. Die Flammen konnten durch die Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden, es steigt aber noch immer stinkender Rauch auf.

In Amriswil brannte es am Mittwochabend.

Darum gehts

  • Nach einem Brand in Amriswil steigt über dem Ort weiterhin Rauch auf.

  • Nach ersten Erkenntnissen brach vor einer Entsorgungsstelle ein Feuer aus.

  • Die Feuerwehr ruft die Anwohnenden dazu auf, Fenster und Türen zu schliessen.

In der Thurgauer Gemeinde Amriswil ist es am Mittwochabend zu einem Brand bei einer Entsorgungsanlage für Industrieabfälle gekommen. Videos und Bilder diverser Leser zeigen, wie eine schwarze Rauchwolke über Amriswil aufsteigt. Laut einem Leser sei das Feuer um etwa 19 Uhr ausgebrochen. Bisher gibt es keine Berichte über verletzte oder vermisste Personen.

Gemäss dem News-Scout sind die Feuerwehren Amriswil und Romanshorn, die etwa zehn Minuten nach Ausbruch des Feuers vor Ort gewesen seien, im Einsatz. Der Kommandant der Feuerwehr Amriswil Andreas Bösch bestätigt einen entsprechenden Einsatz, man habe den Brand rasch unter Kontrolle bringen können. Derzeit steigt aber nach wie vor viel schwarzer Rauch über Amriswil auf, wie Bilder zeigen. 

«Schliessen Sie Fenster und Türen»

«Es raucht derzeit extrem», so ein News-Scout gegenüber 20 Minuten. Da der Rauch stinke, geht er davon aus, dass auch Plastik und andere Verpackungsmaterialien Feuer gefangen hätten. Die Feuerwehr fahre derzeit mit einem Fahrzeug durch Amriswil und warne die Bevölkerung, Fenster und Türen zu schliessen und Lüftungen auszuschalten. Zudem hätten Mitarbeitende der Gemeinde vor Ort Wasserproben entnommen – in der Nähe der betroffenene Entsorgungsstelle fliesst nämlich auch ein Bächlein.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

42 Kommentare