Märwil TG: Brand in Geflügelfabrik – jetzt spricht der Chef

Publiziert

Märwil TGBrand in Geflügelfabrik – jetzt spricht der Chef

Beim drittgrössten Schweizer Geflügelverarbeiter Frifag steht die Produktion nach einem Brandalarm am Samstagmorgen still. Geschäftsführer Andi Schmal kehrte umgehend aus den Ferien zurück, um sich vor Ort ein Bild zu machen.

Lukas Hausendorf
von
Lukas Hausendorf
1 / 6
In einem Produktionsgebäude des Geflügelfleischproduzenten Frifag in Märwil im Kanton Thurgau ist am Samstagmorgen ein Brand ausgebrochen.

In einem Produktionsgebäude des Geflügelfleischproduzenten Frifag in Märwil im Kanton Thurgau ist am Samstagmorgen ein Brand ausgebrochen.

BRK News
«Sofort aus den Ferien heimgekehrt»: Frifag-Chef Andi Schmal machte sich am Samstag vor Ort ein Bild von den Schäden, die das Brandereignis verursacht hat.

«Sofort aus den Ferien heimgekehrt»: Frifag-Chef Andi Schmal machte sich am Samstag vor Ort ein Bild von den Schäden, die das Brandereignis verursacht hat.

Frifag
Wie stark die Produktion betroffen sein wird, sei derzeit noch nicht abzuschätzen, sagt er.

Wie stark die Produktion betroffen sein wird, sei derzeit noch nicht abzuschätzen, sagt er.

BRK News

Darum gehts

  • In einem Produktionsgebäude des Geflügelfleischproduzenten Frifag in Märwil im Kanton Thurgau ist am Samstagmorgen ein Brand ausgebrochen.

  • Ein Grossaufgebot mehrerer Feuerwehren war im Einsatz, gebrannt hatte es in einem Technikraum.

  • Andi Schmal, der Geschäftsführer der Frifag, musste aus den Ferien zurückkehren, um sich vor Ort ein Bild zu machen. 

  • Wie stark die Produktion betroffen sein wird, sei derzeit noch nicht abzuschätzen, sagt er.

Herr Schmal, wie haben Sie heute vom Brand erfahren?
Ich war schon in den Ferien und habe sofort abgebrochen und bin zurückgefahren, als ich telefonisch über den Brand informiert wurde. Das ging einigen meiner Mitarbeitenden so. Alle haben alles stehen und liegen gelassen und sind sofort hergekommen.

Wie präsentierte sich die Lage vor Ort?
Von aussen sah man nicht wahnsinnig viel. Im Technikraum, wo es zum Brandausbruch gekommen war, sah es schon schlimm aus. Das eigentliche Problem war die Rauchentwicklung, weil diese auch auf die Produktionsräume übergriff. Es brauchte mehrere Grossventilatoren der Feuerwehr, aber der Geschmack hängt immer noch drinnen. Wir hatten aber zum Glück keine lebendigen Tiere im Betrieb.

Können Sie schon etwas über die Schäden und Auswirkungen auf die Produktion sagen?
Das ist im Moment noch schwer abzuschätzen. Gewisse Systeme funktionieren, andere nicht. Wir müssen jetzt erst mal viel entsorgen und aufräumen. Was am Montag sein wird, weiss ich noch nicht. Auslieferungen, die für Montag geplant waren, sind sicher betroffen und da informieren wir jetzt auch die Kunden.

Seit Samstagmorgen steht die Feuerwehr Lauchetal in Märwil TG im Einsatz, weil bei der Geflügelverarbeiterin Frifag ein Brandalarm ausgelöst wurde.

BRK News

Drittgrösster Geflügelverarbeitungsbetrieb der Schweiz

Die Frifag mit Hauptsitz in Märwil im Kanton Thurgau ist der drittgrösste Verarbeiter von Poulet-Produkten in der Schweiz und beschäftigt über 250 Mitarbeitende. Schweizweit beliefert das Unternehmen die Fleischtheken von mehreren Hundert Verkaufslokalen. Zum Unternehmen gehören auch die Natura Güggeli Grillfahrzeuge, die an rund 160 Standorten in der Schweiz Grill-Poulet verkaufen. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

24 Kommentare