Hardstrasse in Zürich: Brandstifter in Haft - doch das Haus brennt wieder

Aktualisiert

Hardstrasse in ZürichBrandstifter in Haft - doch das Haus brennt wieder

An der Zürcher Hardstrasse brannte es – zum 6. Mal dieses Jahr. Die letzten Brände waren offenbar von einem 53-Jährigen gelegt worden. Auch jetzt riecht es wieder verdächtig nach Brandstiftung.

von
gux

Das Haus mit der weissen Fassade an der Hardstrasse 96 hat dieses Jahr wirklich Feuer im Dach – buchstäblich! Denn in den letzten 12 Monaten brannte es dort bereits zum sechsten Mal. Im Februar brannte der Dachstock lichterloh, am 2. August, am 17. und am 20. Oktober musste die Feuerwehr wegen eines Brandes im Keller ausrücken.

Am 30. Oktober stand der Keller erneut in Vollbrand. Es war klar: Hier war ein Brandstifter am Werk. Tatsächlich nahm die Polizei kurz darauf einen 53-jährigen Mann fest, der verdächtigt wurde, die Brandserie gelegt zu haben.

Damals atmeten die Bewohner der Hardstrasse 96 auf. Zu unrecht, wie sich gestern Mittag zeigte: Diesmal brannte der Türrahmen einer Wohnung. Sofort wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert.

Verdächtiger Brandstifter in U-Haft

«Zum Glück war es eine kleine Sache, das Feuer konnte mit einem Eimer Wasser gelöscht werden», sagte René Ruf von der Stadtpolizei zu 20 Minuten Online. Dennoch: Ein Türrahmen dürfte kaum von alleine Feuer fangen und auch ein technischer Defekt erscheint unwahrscheinlich.

«Es sieht nach Brandstiftung aus», bestätigte Ruf. Doch der eben erst wegen Verdachts auf Brandstiftung festgenommene Mann sitzt gemäss Staatsanwaltschaft nach wie vor in Untersuchungshaft.

Trittbrettfahrer oder zweiter Täter?

Nun geht im Haus erneut die Angst um. «Jeder fragt sich, wer und warum», so eine Anwohnerin. Bei der Polizei versteht man diese Sorge. «Es ist verständlich, dass die Bewohner der Hardstrasse 96 verunsichert sind. Wir setzten aber alles daran, diese Situation möglichst rasch in den Griff zu kriegen. Die Ermittlungen der Detektive der Stadtpolizei und der Brandermittler des Kantons laufen, so Polizeisprecher Ruf.

Ist hier möglicherweise ein Trittbrettfahrer am Werk, oder gar ein zweiter Täter? Das will die Polizei nicht ausschliessen. Aus ermittlungstaktischen Gründen will sie vorerst aber keine Details zu den laufenden Ermittlungen bekannt geben.

Feedback

Hinweise, Anregungen oder Informationen? Mail an: feedback@20minuten.ch

Deine Meinung