Brandstifter in Therwil: Kommt nun Bürgerwehr?
Zum dritten Mal in fünf Monaten haben Brandstifter in einem Quartier in Therwil Autos abgefackelt. Nun haben die Anwohner genug und reden von einer Bürgerwehr.
Die Bewohner des Quartiers zwischen Teich-, Au-, Birsmatt- und Oberwilerstrasse haben die Nase voll. «Es gibt einem zu denken, was für gestörte Typen am Wochenende unterwegs sind», sagte gestern Felix Heinis, dessen Saab von Brandstiftern in der Nacht auf Samstag angezündet worden war. «Eigentlich müssten wir eine Bürgerwehr aufstellen und selbst patrouillieren», sprach ein anderer Bewohner aus, was viele in den betroffenen Strassen denken.
Auslöser für die Unsicherheit und Wut der Anwohner waren die neusten Brandanschläge am Wochenende, bei denen vier Autos angezündet worden waren. «Zudem brannten auf einem Sitzplatz diverse Gartenmöbel aus Plastik», ergänzt Polizeisprecher Meinrad Stöcklin. Der Schaden beträgt mehrere 10 000 Franken. Es ist das dritte Mal, dass im Quartier Brandstifter umgehen: Im September und im Januar wurden zwei Autos, zwei Roller und ein Container angezündet.
Die Polizei zeigt Verständnis dafür, dass sich die Bewohner organisieren wollen. Stöcklin: «Präsenz zu markieren – am besten in Absprache mit der Polizei – kann helfen.» Aber Selbstjustiz sei nicht tolerierbar.
Christian Degen