Brandstiftung in Kloten: Vier Verletzte
Beim zweiten Brand innerhalb von fünf Tagen in einem Mehrfamilienhaus in der Zürcher Gemeinde Kloten sind in der Nacht auf heute vier Menschen verletzt worden.
Die Polizei nahm in unmittelbarer Nähe des Brandplatzes einen mutmasslichen Brandstifter fest.
Der Alarm ging gegen 23.00 Uhr ein, wie die Kantonspolizei Zürich mitteilte. Das Feuer war im Keller ausgebrochen. Acht Hausbewohner wurden von der Feuerwehr über die Drehleiter evakuiert. Ein Elternpaar wurde mit seinen beiden Kindern im Alter von vier und sechs Jahren wegen Verdachts auf Rauchvergiftungen ins Spital gebracht. Sechs weitere Hausbewohner liessen sich an Ort und Stelle medizinisch betreuen. Das Feuer konnte nach rund einer Stunde gelöscht werden. Dennoch entstand Sachschaden in der Höhe von rund 200.000 Franken; sechs der sieben Wohnungen sind vorerst nicht mehr bewohnbar.
In unmittelbarer Nähe des Brandorts nahmen die Stadtpolizei Kloten und die Kantonspolizei Zürich einen 53-jährigen Schweizer fest, der verdächtigt wird, das Feuer gelegt zu haben. Ob er auch für den Brand vom vergangenen 26. Juli in Frage kommt, war zunächst nicht in Erfahrung zu bringen. Auch brach am späten Abend im Keller eines Mehrfamilienhauses ein Feuer aus; sieben Personen wurden leicht verletzt. (dapd)