Aktualisiert
Brasilien erhöht den Schockfaktor
Horrorbilder von entstellten Menschen und eindeutige Gesten über Erektionsprobleme bei Rauchern: Auch die brasilianischen Gesundheitsbehörden wollen den Süchtigen mit Schockbildern die Angst in die Knochen jagen.
Seit Mittwoch sind etwa eine Raucherin mit stark gealterter Haut, ein Nikotinkonsument mit Erektionsproblemen und sogar ein toter Embryo zu sehen. Brasilien druckte im Jahr 2001 zum ersten Mal Schockfotos auf Zigarettenpackungen und war damit nach Kanada das zweite Land, das zu dieser Präventionsmassnahme griff.