Brasilien will WM 2014

Aktualisiert

Brasilien will WM 2014

Brasilien ist dem Ziel, die WM 2014 auszurichten, einen weiteren Schritt näher gekommen. Der Präsident des brasilianischen Verbandes (CBF), Ricardo Teixeira, übergab FIFA-Präsident Joseph Blatter am Dienstag am FIFA-Sitz in Zürich fristgerecht das Dossier.

Die von Teixeira angeführte Delegation, der auch der ehemalige Star Romario und Schriftsteller Paulo Coelho angehörten, präsentierte die Kandidatur 30 Minuten lang. Dabei wurde das Projekt mit vier neuen Arenen hervorgehoben. Unter anderem soll zu Ehren des Weltmeister-Trainers von 1970, Mario Zagallo, die "Zagallo-Arena" in der nordöstlichen Provinzhauptstadt Maceio mit einer Kapazität von 41 400 Zuschauern errichtet werden. Zudem sollen das "Stadion der Heiligen Drei Könige" (50 800) in Natal sowie Stadien in Recife (35 400) und Salvador da Bahia (40 000) gebaut werden. Alle Orte befinden sich im Nordosten Brasiliens.

Weitere 14 Städte schlagen zum Teil umfassende Modernisierungen der bereits vorhandenen Stadien vor. Nach brasilianischen Angaben will die FIFA maximal zehn Spielorte zulassen, der Verband CBF wolle diese Zahl aber auf mindestens zwölf erhöhen, heisst es. Brasilien, das alleiniger Bewerber ist, hat bisher erst einmal (1950) eine WM veranstaltet. Die Vergabe erfolgt am 30. Oktober.

(si)

Deine Meinung