ÖsterreichBrennender Geisterzug raste auf Salzburg zu
Glück im Unglück: Erst 180 Meter vor der Grenze zu Salzburg endete die Geisterfahrt einer brennenden, führerlosen Lok.
- von
- Florian Osterwalder
Darum gehts
Salzburg entging heute knapp einer Katastrophe.
Ein brennender Bauzug raste führerlos auf die österreichische Stadt zu.
Durch geschickte Weichenstellung konnte sie jedoch früh genug gestoppt werden.
Als die ÖBB pünktlich um 6.30 Uhr bekannt gaben, dass derzeit zwischen Salzburg und Freilassing kein Zugverkehr möglich ist, war das in erster Linie für viele Pendler und Reisende ärgerlich. Immerhin verläuft hier auch die Weststrecke, die Tirol und Vorarlberg mit dem Rest Österreichs verbindet, wie Heute.at schreibt. Grund sei «eine technische Störung in einem Nachbarland». Wie knapp man an einer Katastrophe vorbeischrammte, sollten erst die wenig später folgenden Berichte der Feuerwehren zeigen.
So schreibt die Freiwillige Feuerwehr in Freilassing auf Facebook, dass es um kurz vor drei Uhr früh eine Alarmierung zu einer brennenden Lokomotive gegeben habe. Kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte habe sich die brennende unbesetzte Lok selbstständig in Richtung Freilassing in Bewegung gesetzt. So hätten die Feuerwehrmänner unverzüglich die «Verfolgung» des Geisterzugs aufnehmen müssen.
Durch Weichenstellung Unglück verhindert
Der bereits eingetroffene Notfallmanager der Deutschen Bahn habe umgehend reagiert und intern eine Meldung abgesetzt, dass ein unkontrolliertes Schienenfahrzeug Richtung Bahnhof Freilassing unterwegs sei. Eine brennende, führerlose, in Richtung Salzburg rasende Bahnbaumaschine zu stoppen, ist aber denkbar schwierig.
Glücklicherweise konnte sie durch geschickte Weichenstellung auf ein Abstellgleis des Freilassinger Bahnhofs, der auch von den ÖBB mitbetrieben wird, umgeleitet werden. Dort prallte die Lok gegen einen Prellbock. Verletzte gab es glücklicherweise nicht zu beklagen. Der Sachschaden ist enorm, er wird von Fachleuten auf acht bis neun Millionen Euro geschätzt.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.