Abgeschnittenes Dorf: Bristen lässt erste Lebensmittel einfliegen

Aktualisiert

Abgeschnittenes DorfBristen lässt erste Lebensmittel einfliegen

Das Urner Bergdorf Bristen ist für Wochen von der Aussenwelt abgeschnitten. Am Mittwoch finden erste Versorgungsflüge statt und es braucht weitere Notmassnahmen.

mme
von
mme
1 / 17
Ein Helikopter der Swiss Helicopter bei einem Besichtigungsflug am Mittwoch über der abgerutschten Bristenstrasse bei Amsteg.

Ein Helikopter der Swiss Helicopter bei einem Besichtigungsflug am Mittwoch über der abgerutschten Bristenstrasse bei Amsteg.

Keystone/Urs Flüeler
Nur zu Fuss oder via Luftweg erreichbar: Blick aus dem Helikopter auf den Erdrutsch und die zerstörte Strasse. (8. März 2017)

Nur zu Fuss oder via Luftweg erreichbar: Blick aus dem Helikopter auf den Erdrutsch und die zerstörte Strasse. (8. März 2017)

20 Minuten/Noah Knüsel
Blick auf die Baustelle und die verschüttete Strasse.

Blick auf die Baustelle und die verschüttete Strasse.

20 Minuten/Noah Knüsel

Es wird Wochen dauern, bis die abgerutschte Strasse zwischen Amsteg und Bristen wieder befahrbar ist. Bis dahin können die Bristener ihr Dorf nur zu Fuss erreichen oder verlassen.

Allerdings: «Der Wanderweg ins Tal ist nach den starken Niederschlägen teilweise schwer begehbar», teilte der Kanton Uri am Dienstag mit. Deshalb wurden Sofortmassnahmen ergriffen: Mit ortskundigen Arbeitskräften wird der Weg umgehend ausgebessert und gesichert.

Wasser-Shuttle

Damit genug Güter und Lebensmittel für den täglichen Bedarf im Dorf vorhanden sind, werden ab Mittwoch erste Versorgungsflüge durchgeführt, heisst es weiter. Die Feuerwehr Bristen betreibt einen Shuttle-Dienst zum Wasserschloss.

Spitex-Mitarbeiterinnen wohnen extra in Bristen

Auch für den Fall medizinischer Notfälle oder Krankentransporte ist vorgesorgt: Gemeinsam mit der Rettungsflugwacht Rega wurden in Bristen drei temporäre Helikopterlandeplätze eingerichtet. Ein Platz wurde mit Beleuchtung ausgestattet, sodass ab sofort auch Nachtflüge möglich sind. Die Spitex Uri hat ebenfalls flexibel reagiert: Sie stellt die Pflege während dieser Woche mit Mitarbeiterinnen sicher, die im Dorf wohnen.

Strassenumfrage am Fussweg nach Bristen

Video: nk

Schule hat wieder offen

Nachdem der Montag in Bristen noch schulfrei war, ist die Schule am Dienstag wieder offen. Die Primarschule Bristen hat den Unterricht für die 32 Schüler wieder aufgenommen. Die Oberstufenschüler, die in Silenen zur Schule gehen, werden den Unterricht voraussichtlich ab Mittwoch wieder besuchen.

Details zum Erdrutsch in Bristen

Der Gemeindepräseident und der Kantonsingenieur gegen Auskunft zur Situation in Bristen.

Abgerutschte Strasse in Bristen UR

Kantonsingenieur Stefan Flury erklärt, was in Bristen geschehen ist.

Dorf von Aussenwelt abgeschnitten

Im Kanton Uri rutschte ein Teil der Bristenstrasse ab. (Video: Tamedia/SDA)

Deine Meinung