«Star Wars»-PremiereBritische Prinzen als Sturmtruppler?
Bei der Europa-Premiere von «Star Wars: The Last Jedi» begrüsst Droide BB-8 die Prinzen William und Harry. Gerüchte zufolge spielen die Blaublüter sogar im Film mit.
- von
- foa
Zur Londoner Premiere des neuen «Star Wars»-Films «Die letzten Jedi» sind am Dienstag auch die Prinzen William und Harry erschienen. Die beiden gingen gemeinsam in Smokings über den Roten Teppich, weder hatte William aber seine schwangere Frau Kate dabei noch Harry seine Verlobte Meghan Markle.
Möglicherweise wollten sich die Brüder auch selbst auf der Leinwand sehen: Die beiden sollen, als sie im April 2016 das Set für die achte Episode der Reihe besuchten, Cameo-Rollen als Sturmtruppler übernommen haben. Weder sie noch die Schauspieler wollten sich am Roten Teppich dazu äussern. «Ich kann es weder bestätigen noch dementieren», sagte Regisseur Rian Johnson.
Die Gerüchte hatte der britische Schauspieler John Boyega in die Welt gesetzt, der im Film den Finn spielt. Er sagte, die Prinzen hätten tatsächlich bei einem Besuch in den Londoner Pinewood Studios eine Szene gedreht. Unklar war allerdings, ob die Szene im Film zu sehen ist oder herausgeschnitten wurde.
«Begeisterung und Enthusiasmus»
Zu der Vorführung in der Royal Albert Hall kamen Boyega, Daisy Ridley, Adam Driver und Mark Hamill. Die Veranstaltung kommt einer Hilfsorganisation der Prinzen zugute, der Royal Foundation. «Star Wars: Die letzten Jedi» feierte bereits am Sonntag in Los Angeles Weltpremiere.
Schon Stunden vor der Vorstellung hatten Hunderte Fans sich bei bitterkaltem Wetter vor dem Saal versammelt, um einen Blick auf die Stars zu erhaschen. «Man gewöhnt sich nie an diese Art von Begeisterung und Enthusiasmus», sagte Hamill, der wieder den Luke Skywalker spielt. «Es ist einfach wunderbar.»