Britisches Ehepaar lebt in den 40er-Jahren
Was für die Teilnehmer der Fernsehserie «Sahlenweidli» ein überschaubares Experiment ist, ist für Glenn und Melanie Sanderson ständiger Alltag.
Das Ehepaar aus der englischen Industriestadt Sheffield verbringt sein ganzes Privatleben in der Vergangenheit - genauer gesagt in den 40er Jahren.
Ihre gesamte Wohnung ist im Stil und mit Möbeln der Kriegsjahre eingerichtet. Sie tragen nur 60 Jahre alte Kleidung und kochen ausschliesslich wie damals. Ihre einzigen Zugeständnisse an das 21. Jahrhundert sind ein - selten genutzter - Fernseher, eine Zentralheizung und ein Alarmsystem.
«Es hat alles etwas überhand genommen», gab Glenn Sanderson (40) in einem Interview der «Times» am Dienstag zu.
Am liebsten würden sich die beiden ganz von der Aussenwelt abschotten, doch allein um ihrer Arbeit nachzugehen, können sie nicht ständig in ihrer Zeitkapsel bleiben. «Ich versuche, mich in alte Fotografien hineinzudenken, denn ich will nicht in der heutigen Zeit leben», sagte Melanie Sanderson (42).
«Ich will in die 40er Jahre zurück.» Damals habe man noch Respekt voreinander gehabt. «Es war Britanniens grösste Zeit», schwärmte Glenn. «Im Krieg haben alle zusammengehalten.» Heute seien die Sitten verroht. Am liebsten sind die Sandersons mit alten Leuten zusammen, weil sie bei denen noch am ehesten auf Verständnis hoffen können.
Kinder wollen sie nicht: «Das wäre ein Albtraum, denn auf keinen Fall könnten wir modernes Spielzeug in unserem Haus dulden.» (sda)