Cold-Case ZoomordBruder des Mordopfers – «Es ist wichtig, um damit abzuschliessen»
Die Bluttat, die sich im Jahr 2012 im Zoo Bad Ragaz ereignete, ist bis heute ungelöst. Die Polizei nimmt die Ermittlungen erneut auf. Der Bruder des Opfers schöpft Hoffnung.
- von
Darum gehts
Vor zehn Jahren ereignete sich im Zoo Bad Ragaz ein Tötungsdelikt.
Bis heute konnten die Ermittlungen keine Klarheit schaffen.
Die Polizei versucht nun, mithilfe eines Fotos der Tatwaffe zu weiteren Informationen zu kommen.
Für den Bruder des Opfers ist das wichtig, um mit dem Verlust abschliessen zu können.
Am Montag, dem 10.09.2012, ereignete sich im Zoo Bad Ragaz ein Tötungsdelikt, bei dem ein 46-jähriger Mann mit mehreren Messerstichen getötet wurde. Die umfangreichen Ermittlungen konnten weder den Täter noch das Motiv zur Tat hervorbringen. Der damals 46-jährige Metzger wurde erstochen im Keller des Zoos in Bad Ragaz gefunden. Aufgrund von neuen kriminaltechnischen Möglichkeiten versuchen Experten nun, mithilfe der Bevölkerung zu neuen Erkenntnissen zu kommen.
Bernd Lindner, der Bruder des Opfers Harry Lindner, erfuhr erst über die Medien davon, dass die Strafverfolgungsbehörden den zehn Jahre alten Fall wieder aufnehmen. «Ich war überrascht, aber wir sind natürlich froh, dass wieder etwas läuft. Der Fall wurde bei Seite gelegt und das war sehr traurig für uns alle», sagt Lindner.
Diskussionen nehmen kein Ende
Für Lindner und sein Umfeld ist es enorm wichtig, den Fall aufzuklären, um damit abschliessen zu können. «Wir haben eine Interessengemeinschaft mit Cousins und Freunden gegründet, um selbst ein bisschen zu schauen, ob wir etwas herausfinden», sagt Lindner. Die Ermittlungen als Privatpersonen ohne Einblicke auf die Unterlagen gestalteten sich jedoch bisher schwierig. «Wir wollen uns natürlich auch nicht irgendwie in Gefahr bringen», so Lindner weiter.
«Immer, wenn wir uns zusammensetzen und anfangen zu plaudern, kommen wir nicht um dieses Thema herum», sagt Lindner. Das Schlimme dabei sei, dass man keinen Punkt setzen könne und zu keinem Abschluss komme. «Es wird in alle Richtungen diskutiert, aber man kommt einfach nicht zu einem Ende», sagt er.
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Trauma erlitten?
Hier findest du Hilfe:
Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858
Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.