Bundesliga: Leverkusen spielt gegen Bayern 1:+

Bayern – Leverkusen 2:2Dank VAR-Penalty holt Xhaka gegen Bayern einen Punkt

Es war ein spektakuläres Bundesliga-Topspiel am Freitagabend. Am Ende gab es für Xhaka und Leverkusen einen Punkt gegen Bayern.

Granit Xhaka trotzt Meistermacher Musiala und Bayern einen Punkt ab.

freshfocus

Szene des Spiels:

75’000 Fans sahen am Freitagabend ein spektakuläres Bundesliga-Topspiel mit hochkarätigem Fussball auf beiden Seiten und einem verdienten Unentschieden. Nach dem 2:1 durch Leon Goretzka in der 86. Minute sah es nach einem typischen Bayern-Spiel aus, welches man trotz harten Kampfs doch noch gewann. Doch dann meldete sich nach einem Foul plötzlich der Videoschiedsrichter – Penalty für Leverkusen in der vierten Minute der Nachspielzeit. Weltmeister Palacios verwandelte souverän.

So spielte Granit Xhaka:

Anführer im Team, Laufleistung wie ein Duracell-Hase und Pass-Staubsauger im Mittelfeld. Der Nati-Captain war wenige Tage nach dem Spiel gegen Andorra erneut einer der auffälligsten Figuren auf dem Platz, war überall anzufinden und hatte fast bei jeder Aktion in der Offensive wie auch in der Defensive seine Füsse im Spiel. Bundesliga-Experten sehen in Xhaka aktuell einer der besten Mittelfeldspieler der Bundesliga – nach der Leistung am Freitag, dürften diese Stimmen nicht weniger werden. Einziger Wehrmutstropfen: Beim 0:1 liess er Harry Kane aus den Augen.

Die Schlüsselfigur:

Leverkusen-Goalie Lukáš Hrádecký zeigte eine wahrliche Weltklasseleistung zwischen den Pfosten. Die Münchner Superstar-Offensive um Harry Kane, Leroy Sané oder Thomas Müller scheiterten mit mehreren Grosschancen am slowakischen Keeper.

Die bessere Mannschaft:

Es war ein offener Schlagabtausch in der Münchner Allianz Arena. Beide Teams hatten ihre überlegenen Phasen, beide Teams hatten Grosschancen oder gar Pfostenschüsse. Zeitweise war es nur noch ein wildes hin und her.

Tribünen Gezwitscher:

Zum fussballerischen Höhepunkt kam es in der 24. Spielminute nach einem Foul von Thomas Müller ausserhalb des Bayern-Strafraums. Leverkusens Grimaldo legt sich den Ball zurecht und zirkelt den Ball unhaltbar ins obere Eck. Was für ein Freistoss. Selbst Gegenspieler und Bayern-Star Leroy Sané zeigte mit einer Handbewegung, dass er sichtlich beeindruckt war von dem Treffer.

Die Tore:

7.’ | 1:0 | Eckball Leroy Sané auf den hinteren Pfosten, wo Harry Kane zum Einköpfen wartete.

24.’ | 1:1 | Alejandro Grimaldo trifft traumhaft per Freistoss direkt ins obere Eck.

86.’ | 2:1 | Tel tänzelte die Leverkusen-Abwehr aus und legte quer zu Goretzka, der nur noch einschieben musste.

90.’+4 | 2:2 | Penalty durch Exequiel Palacios.

So geht es weiter: 

Für die beiden Topteams geht nun die Europa-Saison los. Die Bayern empfangen Manchester United am Mittwoch in der Allianz Arena, Bayer Leverkusen und Granit Xhaka haben in der Europa League BK Häcken aus Schweden zu Gast.

Deine Meinung

Freitag, 15.09.2023

Verabschiedung

Nach einem ereignisreichen Spitzenspiel verabschiede ich mich und wünsche einen schönen Freitagabend. Auf Wiedersehen!

Das sagt Thomas Müller:

«Aus meiner Sicht spielt er den Ball vor dem 1:1 mit der offenen Sohle. Das ist für mich kein Foul. Auch mit der Elfmeterentscheidung bin ich nicht ganz einverstanden. Natürlich wird Hofmann getroffen aber schaut mal, wie der hinfällt. Das ist schon sehr soft. Aber alles gut. Das 2:2 ist letztlich auch verdient. Auch wenn der Elfmeter in England nicht gepfiffen worden wäre.»

Das sagt Konrad Laimer:

«Der Elfmeter war gut geschossen. Da kann man Sven Ulreich keinen Vorwurf machen. Das Resultat entspricht letztlich dem Spielverlauf. Auch wenn wir gerne die drei Punkte gehabt hätten. Leverkusen ist eine gute Mannschaft mit vielen starken Spielern. Die muss man auf jeden Fall ernst nehmen!»

Das sagt Granit Xhaka:

«Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen. Nach 20 Minuten wurde es dann besser. Wenn man gegen Bayern München zweimal zurückkommt, verdient man sich diesen Punkt. Gegen die Bayern darf man sich nicht so viele Ballverluste leisten. Das wird dann halt bestraft. Nach einem Standard darf man auf diesem Niveau auch nicht so ein Tor kassieren. Ich muss da viel näher bei Harry Kane stehen. Danke an die Mannschaft, dass wir wieder zurückkommen konnten. Ich glaube, wir können auch über die ganze Saison mit den Bayern mithalten. Dazu müssen wir aber mit beiden Beinen am Boden bleiben und weiter jeden Tag hart arbeiten.»

Das sagt Jonas Hofmann:

«Das war auf jeden Fall ein Top-Spiel. Auf dem Platz war es vielleicht noch intensiver. Aber für die Zuschauer war es bestimmt auch sehr unterhaltsam. Ich glaube, beide Mannschaften haben geliefert. Für mich war es ganz klar ein Elfmeter. Ich stelle meinen Fuss davor und in dem Moment verpasst er mir einen Schlag. Ich habe keine Zweifel, dass das ein Elfmeter ist!»

Schlusspfiff

90' + 9' Und dann ist das Spitzenspiel aus! Bayern München und Bayer Leverkusen trennen sich 2:2-Unentschieden.

Bayern jubelt nur kurz

90' + 8' Im Anschluss an die Ecke kommt der Ball ein zweites Mal in den Strafraum. Upamecano schiebt ein zur Führung. Der Jubel aber verstummt sogleich wieder – Abseits! Was für ein Drama in der Nachspielzeit?!

Eckball für die Bayern

90' + 7' Bayern kommt noch einmal mit der Wut im Bauch. Die Flanke von Davies findet keinen Abnehmer. Immerhin noch einmal Ecke für die Hausherren…

Doppelwechsel bei Bayer Leverkusen

90' + 6' Amiri und Hincapie kommen für die letzten Minuten. Wirtz und Hofmann haben Feierabend.

Tor für Leverkusen

90' + 4' Palacios bleibt vom Punkt eiskalt und trifft in die hohe linke Ecke. Ulreich war genau dorthin unterwegs, hat gegen den platzierten Schuss aber keine Chance.

Elfmeter für Leverkusen!

90' + 4' Nach kurzer Überprüfung gibt es den Elfmeter für die Werkself!

Penalty für Leverkusen?

90' + 2' Davies trifft Hofmann im Laufduell am Fuss. Das könnte Elfmeter geben…

Offizielle Nachspielzeit

90' Die offizielle Nachspielzeit beträgt fünf Minuten. Geht noch was für Leverkusen?

Wechsel bei Leverkusen

90' Alonso wechselt kurz vor Schluss: Tapsoba geht vom Platz. Hlozek soll es richten!

Ausgleichschance für Leverkusen

88' Auf der Gegenseite hat die Werkself die Chance zur schnellen Antwort. Nach einer Flanke von Kossounou legt Grimaldo noch einmal quer für Boniface. Dieser hat freie Sicht, schiesst aber erneut über den Kasten. Unglaublich!

Tor für Bayern München

86' Die Bayern treffen kurz vor Schluss! Tel tänzelt auf der linken Seite Kossounou schwindlig und passt dann scharf in die Mitte. Dort steht Goretzka völlig frei und trifft zur neuerlichen Führung für die Bayern. Das Stadion bebt!

Doppelwechsel bei Bayern München

85' Choupo-Moting und de Ligt kommen für Laimer und Kane.

Leverkusen macht Druck

85' Boniface! Der bullige Stürmer tankt sich an Laimer und Upamecano vorbei und hält dann voll drauf. Der Ball zischt über den Kasten von Ulreich. Da wäre mehr möglich gewesen!

Wechsel bei Bayer Leverkusen

82' Alonso wechselt offensiv: Adli kommt für Frimpong. Der Coach der Werkself geht also auf Sieg!

Spektakel zum Schluss

81' Nach einem feinen Pass von Grimaldo ist Boniface frei durch. Ulreich macht sich ganz breit und pariert den Schuss des Stürmers mit dem Bein. Jetzt ist wieder richtig Feuer drin!

26 Kommentare