Cannavaro: «Ende der Spitzenklubs»
Nach den Urteilen im «Calcio Gate» raschelt es im Blätterwald. Nicht nur in den italienischen Zeitungen ist die Rede vom Skandal. Die Kommentare reichen von der Stunde null über ein Erdbeben in der Serie A bis zum Sommerschlussverkauf der Stars.
Schweiz
Tages-Anzeiger: «Alle werden bestraft, nach einem erstaunlich schnellen Prozess, im Namen des Gesetzes. Und im Namen der Tifosi, der Fans, die vielleicht über Jahre betrogen worden sind: um Geld, um ihre echten Emotionen im falschen Spiel.»
Blick: «Ausgejubelt! Jagd auf Superstars ist eröffnet»... «Fiorentina-Boss «Wir wurden massakriert»... Milan kam mit blauem Auge davon.»
Neue Zürcher Zeitung: «Calciopoli, wie die Italiener diese Glaubwürdigkeitskrise nennen, hat sich unter einer Glasglocke entwickelt... Die Calciopoli-Justiz ist in den Augen des früheren Staatspräsidenten und Strafrechtlers Cossiga ein lächerlicher Pseudo-Gerichtshof. Mag sein. Es handelte sich auch nicht um einen Strafprozess, sondern um ein Disziplinarverfahren eines Sportverbandes. Es ging um nichts anderes als um die antiquierte, unerhörte Frage: hat jemand gegen Sportlichkeit und Ehre verstossen?
Neue Luzerner Zeitung: «Die Stunde null in Italien... Ob es wirklich das grosse, reinigende Gewitter in dem von Schiebereien und Vetternwirtschaft zerstörten Calcio ist, wird man erst in Monaten wissen.»
Italien:
Gazzetta dello Sport: Ein harter Schlag, ein Erdbeben in der Serie A. Historische Demütigung für Juventus, nur Milan bleibt der Zwangsabstieg erspart. Die Berufung steht noch aus, aber sicher ist: Der italienische Fußball wird nicht mehr derselbe sein.
Corriere dello Sport: Der italienische Fussball hat eine Woche erlebt, die immer in Erinnerung bleiben wird: Vom WM-Triumph bis zu den folgenschweren Urteilen. Jetzt sind die Provinzclubs am Zug. Die Ära der Grossen ist für mindestens zwei Jahre beendet.
La Repubblica: Bilder wie bei einem Erdbeben. Aber: The show must go on. Die Zentren der Fußball-Macht wurden bestraft, aber nicht vernichtet. Juventus bleibt die Serie C erspart, sie wäre das Ende gewesen.
Tuttosport: Der italienische Fussball erlebt die schwierigste Phase seiner Geschichte. Jetzt kommt es darauf an, den betroffenen Clubs einen Neubeginn zu ermöglichen.
La Stampa: Schock für Juventus. Die Alte Dame wurde zu zwei Jahren Hölle verurteilt. Erstmals in seiner 109-jährigen Geschichte muss der Club absteigen, und ein Aufstieg im kommenden Jahr ist unmöglich. Jetzt sind die Spieler auf der Flucht.
Corriere della Sera: Nur 120 Stunden nach dem glücklichsten Moment bei der WM erlebt der italienische Fußball seinen traurigsten Tag. Das ist das Ende der Spitzenclubs. Der italienische Fussball wird mindestens zwei Jahre brauchen, um sich von diesem Skandal zu erholen. Jetzt haben die Kleinen eine große Chance.
Frankreich
L'Equipe: Der Markt ist geöffnet.
England
The Times: Von den Jubelfeiern in die Relegation. Das Urteil ist ein erster wichtiger Schritt und beweist, dass der italienische Fussball ernsthaft aufräumen will. Aber es ist noch ein langer Weg, bis alle Urteile endgültig sind. Denn die Clubs wollen Berufung einlegen.
The Sun: Profis im Wert von 300 Millionen Pfund werden vom italienischen Fussball flüchten. Und die Bosse der Premier League werden jetzt ihren Vorteil in Verhandlungen suchen.
The Guardian: Die italienischen Betrüger müssen absteigen. Juventus ist wie von einem Steinschlag getroffen und erleidet den grössten Schock in seiner illustren Geschichte. Sie werden bestimmt nicht vor 2009 in die Champions League zurückkehren.
Daily Mirror: Die Sensation von Turin. Der italienische Fussball wurde vergangene Nacht in die Verzweiflung gestürzt. Keine Woche nach dem epischen WM-Triumph trägt Italien Trauer. Die Strafe hat die schlimmsten Befürchtungend der Clubs übetroffen.
Spanien
Cadena Ser: Juves Abstieg ist wie der Untergang der Titanic im europäischen Fussball.
AS: Die superharten Sanktionen bei 'Moggi-Gate' öffnen Real Madrid die Tür zur Verpflichtung von Cannavaro, Zambrotta und Emerson.
Marca: Italienische Mode zu unglaublichen Preisen! Bitte greifen sie zu!
El Mundo Deportivo: Ein Hammer-Urteil. Trotz WM-Titel gab es keine Amnestie.
Sport: Nun beginnt der Sommerschlussverkauf im italienischen Fussball. Die Fussball-Mafia ist hart bestraft worden, und alle sollten sich Gedanken machen.
Portugal
A Bola: Was für ein Schlag für Italien. Es war ein sehr hartes Urteil, aber trotzdem mussten die Weltmeister es erwarten. Das Urteil wird dramatische Folgen haben.
Record: Juve, Lazio und Firoentina in der zweiten Liga - das Sportgericht war unerbittlich. Die Mannschaften werden nun auseinanderfallen.
Deutschland
Kicker: Im grössten Fussballskandal Italiens bleibt Juventus Turin der Sturz in Liga drei erspart.
Österreich
Krone Nach dem WM-Triumph nun der Albtraum für den italienischen Fussball: Juventus Turin, Lazio Rom, und der AC Florenz steigen in die Serie B ab.