Sinkende ErträgeCaritas Zürich schliesst Secondhand-Läden
Die Caritas Zürich gerät aufgrund sinkender Erträge unter Kostendruck. Sie schliesst deshalb gleich zwei Secondhand-Länden in der Stadt Zürich.
- von
- jen
Für die Caritas Zürich war der Jahresabschluss 2015 nicht sonderlich erfreulich. Dieser lässt im kommenden Jahr deutliche Einbussen auf der Ertragsseite erwarten, sagt Sprecherin Sophie Fürst zum «Tages-Anzeiger». Deshalb wird der Secondhand-Möbelladen Kunst & Krempel an der Birmensdorferstrasse 53 Ende Jahr geschlossen. Um Erträge zu generieren, wird die Ladenfläche ab 2017 vermietet.
Caritas spart aber nicht nur bei den Möbeln, sondern auch bei Secondhand-Kleiderläden. Der Concept Store an der Reitergasse im Kreis 4 ist bereits seit dem 23. Juli geschlossen – ebenfalls aus Kostengründen. Die freigewordene Ladenfläche übernimmt der Caritas Markt, bei dem Armutsbetroffene Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs beziehen können.
Fachstelle Fahrende wird eingestellt
Aber nicht nur Läden sind vom Sparkurs betroffen. Die Fachstelle Fahrende wird ebenfalls aus Kostengründen per Ende Jahr eingestellt. Auch der Kulturlegi-Rabatt wird in den Secondhand-Läden per 1. September von 50 auf 30 Prozent gesenkt.
Trotz Sparkurs und Schliessungen kündigt die Caritas Zürich keinem Mitarbeitenden der Secondhand-Läden. «Alle können weiterhin beschäftigt werden», sagt Fürst.