Cat Stevens wagt Comeback

Aktualisiert

Cat Stevens wagt Comeback

Yusuf Islam will ein neues Album veröffentlichen - fast 30 Jahre nach seinem Karriere-Ende als Cat Stevens.

wenn
von
wenn

Der Sänger und Songschreiber war zum Islam konvertiert und hatte seinen Namen geändert, bevor er 1977 aus dem Musikgeschäft ausstieg. Jetzt ist für ihn jedoch die Zeit gekommen, über die immer «zerbrechlicher» werdende Welt zu singen, die die sich bekämpfenden Religionen schaffen.

Islam: «Es gab 100 gute Gründe, aus dem Musikgeschäft auszusteigen, nicht zuletzt weil ich spirituell das gefunden habe, was ich suchte. Heute gibt es wahrscheinlich 101 gute Gründe, warum es sich richtig anfühlt, wieder über das Leben in dieser zerbrechlichen Welt Musik zu machen und zu singen. Vieles hat sich verändert, aber heute bin ich in der einmaligen Position eines Spiegels, durch den Moslems den Westen und der Westen den Islam sehen kann. Es ist mir wichtig, eine Brücke zwischen den Kulturen bauen zu können, die zu überqueren andere sich nicht trauen.»

Islams neue Platte wird am 40. Jahrestag seines ersten Cat-Stevens-Albums «I Love My Dog» erscheinen, das im November 1966 auf den Markt kam. Zu den Mega-Hits von Cat Stevens zählen etwa «Wild World» und «Morning Has Broken».

Deine Meinung