Chancenloses Fedcup-Team abgestiegen

Aktualisiert

Chancenloses Fedcup-Team abgestiegen

Das Schweizer Fedcup-Team steigt drei Jahre nach der Promotion in die Weltgruppe II wieder in die Europazone ab. In Chavannes-de-Bogis waren die jungen Schweizerinnen gegen Australien wie erwartet chancenlos und verloren 0:5.

Die Entscheidung war schon am Sonntagmittag nach dem dritten Einzel gefallen. Die Schweizer Teamleaderin Timea Bacsinszky (WTA 176) verlor auch ihr zweites Einzel. Gegen Australiens Nummer 1, Samantha Stosur (WTA 43), hielt sie bei der 4:6, 2:6-Niederlage bis zum 4:4 im Startsatz mit, doch riss danach der Faden. Die 17-jährige Waadtländerin brachte in der Folge ihren Service bei fünf Gelegenheiten nur noch einmal durch. Bacsinszky wirkte gegen die fünf Jahre ältere Australierin zudem hektisch und fahrig und vergab so gegen eine Gegnerin, die kaum an ihr Limit gehen musste, auch den Teilerfolg eines Satzgewinnes. Damit blieb Bacsinszky erstmals seit ihrer Fedcup-Premiere vor zwei Jahren ohne Sieg in den Einzeln.

Stefanie Vögele schaffte danach gegen Alicia Molik (WTA 201) immerhin einen Satzgewinn. Die 16-jährige Aargauerin sorgte so beim 2:6, 6:3, 0:6 gegen die Kloten-Siegerin 2004 und frühere Top-Ten-Spielerin für den einzigen Schweizer Teilerfolg. Im abschliessenden Doppel verloren Timea Bacsinszky und Stefania Boffa gegen Rennae Stubbs und Alicia Molik 1:6, 2:6.

Die Resultate

In Chavannes-de-Bogis:

Schweiz - Australien 0:5.

Nicole Riner u. Samantha Stosur 1:6, 2:6.

Timea Bacsinszky u. Nicole Pratt 2:6, 5:7.

Timea Bacsinszky u. Samantha Stosur 4:6, 2:6.

Stefanie Vögele u. Alicia Molik 2:6, 6:3, 0:6.

Bacsinszky/Stefania Boffa u. Molik/Rennae Stubbs 1:6, 2:6.

Die Schweiz spielt im nächsten Jahr in der Europazone, Australien in der Weltgruppe II.

(si)

Deine Meinung