Fristlos gefeuert: Chefwechsel bei Charles Vögele

Aktualisiert

Fristlos gefeuertChefwechsel bei Charles Vögele

Der Chef des Mode-Unternehmens Charles Vögele geht: André Maeder scheidet per sofort aus dem Unternehmen aus. Die Börse reagierte erfreut auf den Rausschmiss.

André Maeder nimmt den Hut.

André Maeder nimmt den Hut.

André Maeder (52) ist ab sofort nicht mehr Chef des Modeunternehmens bei Charles Vögele. Er wird durch den bisherigen Verkaufsleiter (Chief Sales Officer) Frank Beeck (44) ersetzt, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Grund für den Wechsel sind laut Charles Vögele die unterschiedlichen Auffassungen von Maeder und dem Verwaltungsrat über die Umsetzung der Unternehmensstrategie. An der Unternehmensstrategie selbst, die 2010 neu eingeführten worden war, halte man jedoch fest.

Auch im Verwaltungsrat kommt es zu Veränderungen: Der 59-jährige Hans Ziegler übernimmt das Präsidium von Alain Caparros. Dieser bleibt Mitglied des Verwaltungsrats.

Zusätzlich wird Ziegler bis auf Weiteres der Konzernleitung mit einem 50-Prozent-Pensum zur Seite stehen. Damit werde eine bestmögliche Unterstützung in der Übergangsphase garantiert.

Charles Vögele hatte in der jüngeren Vergangenheit enttäuschende Zahlen vorgelegt. Zuletzt wies der Konzern im ersten Halbjahr 2011 einen Verlust von 60 Mio. Fr. aus. Mediensprecherin Nicole Schöwel betonte gegenüber der sda dennoch: «Der Schritt hat nichts mit dem Halbjahresergebnis zu tun.»

Keine Restrukturierung geplant

Hans Ziegler, der seit 2008 im Verwaltungsrat von Charles Vögele sitzt, hat den Ruf eines Sanierers. Er hatte bereits bei der Erb- Gruppe und bei OC Oerlikon in schwierigen Zeiten das Ruder übernommen.

Restrukturierungsmassnahmen oder gar Entlassungen seien bei Charles Vögele aber nicht geplant, sagte Nicole Schöwel. «Der Hauptfokus liegt auf der Umsetzung der Unternehmensstrategie.» Ob der Platz, der in der Geschäftsleitung durch die Beförderung Beecks nun frei wird, mittelfristig wieder besetzt wird, liess Schöwel offen. Die neue Zusammensetzung werde vorerst mindestens bis zur nächsten Generalversammlung beibehalten. Dann werde die Lage neu beurteilt.

Der Verwaltungsrat bedauerte in der Mitteilung die Entwicklung und dankt André Maeder für «seine grosse Leistung bei der Neuausrichtung der Gruppe in sehr schwierigen Märkten».

Am Aktienmarkt löste der Führungswechsel bei Charles Vögele Optimismus aus: Die Aktien des Unternehmens schossen bei Handelsbeginn am Dienstag auf über 8 Prozent ins Plus. Danach schwächte sich der Wert der Papiere etwas ab. Am Nachmittag notierten sie noch 4,7 Prozent höher.

Für die Experten bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB) kommt der Wechsel auf dem Chefsessel nicht ganz unerwartet, da sich die Umsetzung der neuen Strategie doch länger hingezogen habe als geplant. Mit Hans Ziegler übernehme nun ein erfahrener Turnaround- Manager das Verwaltungsratspräsidium.

(sda)

Börse reagiert erfreut

Der Umbau an der Konzernspitze bei Charles Vögele kommt bei Anlegern gut an: Die Aktien des Unternehmens legten in der ersten Handelsstunde am Dienstag deutlich zu. Nach 0930 Uhr standen die Aktien 6,3 Prozent höher bei 27 Franken.

Deine Meinung