Turmspringer vom JoggeliCliffdiver trainiert in Badi
Er erstaunt nicht nur Badigäste, sondern auch Bademeister. Der 39-jährige Cliffdiver Andreas Marchetti ist der Turmspringer vom Joggeli.
- von
- Lena Oppong

Die Badegäste staunen über die Künste von Andreas Marchetti.
An Wettkämpfen stürzt er sich von Felsvorsprüngen aus 22 Metern Höhe ins Wasser – in Basel trainiert der zweifache Vater aus Allschwil dreimal pro Woche im Gartenbad St. Jakob. Für Andreas Marchetti wird dort auch schon mal der Zehnmeterturm gesperrt: «Ich kenne ihn schon lange, da sind solche Arrangements kein Problem», sagt Bademeister Pascal Barbey. Kein Wunder, denn Marchetti trainiert seit seinem zwölften Lebensjahr im Joggeli und gehört zu den zwei besten Cliffdivern der Schweiz. Oftmals bleiben die Gäste am Beckenrand stehen und schauen dem Profi zu. «Viele Jugendliche holen sich dann auch gleich Tipps», so der 39-Jährige. Er trainiert zwar gerne im Gartenbad Joggeli, viel lieber ist er aber am Urnersee. «Dort bauen wir nun einen Absprung in 25 Metern Höhe», sagt er.
2005 wurde Marchetti Europameister im Cliffdiving und konnte sich bereits dreimal für den Weltcup qualifizieren. Bis dahin sei es aber ein langer Weg gewesen, so der 39-Jährige Ex-Thaibox-Profi: «Fürs Cliffdiving braucht man mindestens 10 Jahre Sprungerfahrung.» Sich aus 20 Metern in die Tiefe zu stürzen sei nichts für Unerfahrene: «Ich rate wirklich niemandem, das ohne professionelles Training zu versuchen.»