«Friedensdemo» in Bern: «Massvoll»-Chef Rimoldi fordert Bund auf, «sich aus fremden Kriegen rauszuhalten»

«Friedensdemo» in Bern«Massvoll»-Chef Rimoldi fordert Bund auf, «sich aus fremden Kriegen rauszuhalten»

Corona-Skeptiker haben zur «Friedensdemo» in Bern aufgerufen. Auch die Junge SVP mobilisierte für die Demo. Alle News im Ticker.

Mikko Stamm
von
Mikko Stamm

Deine Meinung

Samstag, 11.03.2023
18:20

«Friedensdemo» beendet

Die «Friedensdemo» in Bern ist beendet. Die ersten Menschen verlassen den Bundesplatz.

20min
18:18

Ein letzter Song

Vor Abschluss des Events rappt noch einmal der Österreicher Kilez More.

20min

18:16

Trachsel spricht

Am Schluss spricht ein «Überraschungsgast»: David Trachsel, Präsident der Jungen SVP, die den Anlass offiziell unterstützt, tritt auf die Bühne. Wie auch Glarner plädiert Trachsel für Neutralität.

20min

17:33

SVP-Nationalrat Andreas Glarner

Nun spricht SVP-Nationalrat Andreas Glarner. Der Politiker spricht das Thema Neutralität an und äussert sich «gegen den Export von Kriegsmaterial».

20min

Bubendorf äussert sich

Jetzt ist ein ehemaliges Mitglied der «Freunde der Verfassung» an der Reihe. Michael Bubendorf bezeichnet die ukrainische Regierung als «Mörderbande». Das seien allerdings die russische wie die US-amerikanische Regierung auch, sagt er.

20min
17:00

Kilez More rappt wieder

Der österreichische Rapper Kilez More ist wieder auf der Bühne. In Rap-Form hetzt er gegen die Medien.

20min

16:50

Rimoldi auf der Bühne

«Massvoll»-Chef Nicolas Rimoldi redet. Er spricht von einer «historischen Querfront von links bis rechts» und von «verweichlichten Kriegstreibern». Laut Rimoldi müssten Waffenlieferungen jetzt gestoppt werden, es brauche einen Waffenstillstand, sagt er. «Wir müssten uns aus fremden Kriegen raushalten. Die Regierung muss das Wohl des eigenen Volkes im Sinn haben.»

20min
16:30

«Alle Angriffskriege verurteilen»

Nun tritt Christoph Pfluger als Redner auf. Er fordert, dass man «alle Angriffskriege verurteilt, nicht nur jenen von Russland gegen die Ukraine», sondern «auch Angriffskriege der USA und anderer Länder», sagt er.

20min

16:26

Etwa 1500 Menschen

Inzwischen stehen schätzungsweise 1500 Demonstrierende auf dem Bundesplatz.

20min

20min
16:23

Lindt und Stricker auf der Bühne

Schriftsteller Nicolas Lindt steht auf der Bühne. «Gegen Russland zu hetzen, braucht keinen Mut, aber die Vorgeschichte anzuschauen, braucht Mut», sagt der Redner. Youtuber Daniel Stricker begleitet Lindt und spricht schlecht über den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski.

20min

16:19

Wasserwerfer stehen beim Bahnhof

Die Polizei steht in Bern bereit. Auch Wasserwerfer stehen in der Nähe des Berner Bahnhofs.

20min

16:07

Auftritt von Rapper Kilez More

Die Veranstaltung hat angefangen, inzwischen kamen etwa 1000 Menschen auf dem Bundesplatz zusammen. Als Erster tritt der österreichische Rapper Kilez More auf, der offenbar aus der Querdenker-Szene bekannt ist.

20min

16:01

Rund 400 Personen

Auf dem Bundesplatz haben sich rund 400 Demonstrierende versammelt. Einige tragen Transparente.

20min

13:42

Bunter Haufen

Für Samstag um 16 Uhr haben verschiedene Gruppierungen, darunter die Corona-skeptische Bewegung «Mass-Voll», zu einer «Friedensdemonstration» auf dem Berner Bundesplatz aufgerufen.

Vor Ort werden die prominentesten Kritiker der Corona-Massnahmen erwartet – unter anderem Organisator und «Massvoll»-Chef Nicolas Rimoldi, der Youtuber Daniel Stricker und der aus seinen Zeiten bei den «Freunden der Verfassung» bekannte Michael Bubendorf. Die «Freiheitstrychler» werden ebenfalls erwartet. Und mit Schriftsteller Nicolas Lindt ist auch der Mitbegründer der linken «Wochenzeitung» und Mitinitiant der «Gruppe für eine Schweiz ohne Armee» am Start.