Aktualisiert

Frauen-Power«Cosmopolitan»-Ikone ist tot

Sie war die geistige Vordenkerin des «Cosmopolitan»-Imperiums: Helen Gurley Brown, langjährige Herausgeberin der Zeitschrift «Cosmopolitan» ist 90-jährig gestorben.

Ihr pinkes Büro war ihr Wohnzimmer: Helen Gurley Brown.

Ihr pinkes Büro war ihr Wohnzimmer: Helen Gurley Brown.

Die langjährige Herausgeberin der Zeitschrift «Cosmopolitan», Helen Gurley Brown, ist tot. Brown starb am Montag im Alter von 90 Jahren in einem New Yorker Spital, wie der Hearst Verlag, der die Zeitschrift herausgibt, mitteilte.

Mehr als 30 Jahre lang war Brown Chefredaktorin der «Cosmopolitan». Auch nach ihrem offiziellen Rückzug 1997 kam sie fast jeden Tag in ihr pink eingerichtetes Büro im Wolkenkratzer des Verlags im Zentrum von Manhattan. Im Impressum wurde sie weiter als Herausgeberin geführt.

Sex-Bestseller

1962 hatte Brown den damals skandalösen Bestseller «Sex und das ledige Mädchen» veröffentlicht, der Frauen ermutigt, finanziell unabhängig zu werden und Sex vor der Ehe zu haben. Die in «Cosmopolitan»-Kreisen nur als «H.G.B.» bekannte Brown galt als Inspiration und geistige Vordenkerin des «Cosmpolitan»-Imperiums.

Auch dank ihrer Mithilfe gibt es inzwischen weltweit 64 verschiedene Ausgaben des Magazins, die in 35 Sprachen in mehr als 100 Ländern erscheinen.

Brown sei eine «Ikone» gewesen, liess sich Hearst-Chef Frank Bennack in der Mitteilung zitieren. «Ihre Formel für ehrliche und unverschnörkelte Ratschläge für Beziehungen, Karriere und Schönheit haben den Zeitschriften-Markt verändert. Sie wird immer als die Quintessenz des 'Cosmo-Mädchens' in Erinnerung bleiben.» (sda)

Deine Meinung