Neues Symptom?Covid-19-Patient leidet an Dauererektion
Trockener Husten, Fieber, Geschmacksverlust – diese Corona-Symptome sind bekannt. Ärzte haben nun eine weitere beobachtet: eine mehrstündige Erektion.
- von
- Fee Anabelle Riebeling
Darum gehts
- Französische Mediziner berichten von einem bisher unbekannten Covid-19-Symptom.
- Einer ihrer Patienten litt an typischen Krankheitsanzeichen wie Atemnot, aber auch an einer Dauererektion.
- Die Ärzte vermuten, dass Thrombosen im Penis diese verursacht haben.
Eine Dauererektion in Folge einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus? Davon berichten französische Mediziner aktuell im «American Journal of Emergency Medicine».
Die Ärzte des Spitals Centre Hospitalier de Versailles in Le Chesnay bei Paris schildern darin den Fall eines positiv getesteten Mannes. Der 62-Jährige hatte zunächst mit klassischen Symptomen wie Fieber, trockenem Husten, Atembeschwerden und Durchfall seinen Arzt aufgesucht und war zwei Tage später ins Spital eingeliefert worden, weil seine Atmung aussetzte. Er musste künstlich beatmet werden.
Penis mit Eisbeuteln gekühlt
Bei der Untersuchung des Mannes diagnostizierten die Mediziner eine weitere Folge von Covid-19: einen «bisher nicht identifizierten Priapismus» – eine schmerzhafte Dauererektion. Sie verabreichten dem Patienten Schmerzmittel und kühlten seinen Penis mithilfe von Eisbeuteln. Als die Versteifung auch nach vier Stunden noch anhielt, saugten die Ärzte das Blut schliesslich ab, schreibt heute.at.
Wie lange der Mann bereits an dem steifen Glied gelitten hatte, ist unklar: «Der Patient wurde ruhig gestellt und konnte daher keine Fragen beantworten», so die Ärzte in dem Bericht. «Aber die Schmerzen einer Dauererektion sind ohnehin als qualvoll bekannt.»
Blutgerinnsel sprechen für Thrombose
Um mehr über die Erektion herauszufinden, nahm ihm das Spitalpersonal Blut ab. Dabei entdeckten sie zahlreiche «dunkle Blutgerinnsel», die auf eine Thrombose hindeuteten. Da diese Gerinnsel bei bis zu einem Drittel der Covid-19-Patienten auftreten, vermuten die Ärzte, dass dieses Symptom auch auf die Infektion mit dem Coronavirus zurückzuführen ist.
Ganz klar ist es jedoch nicht, heisst es in dem Bericht: «Obwohl die Argumente für einen Kausalzusammenhang zwischen Covid-19 und Priapismus in unserem Fall sehr stark sind, würden Berichte über weitere Fälle die Beweise stärken.» Die klinische und labortechnische Darstellung des Patienten deute stark auf Priapismus im Zusammenhang mit einer Sars-CoV-2-Infektion hin.
Laut «Daily Mail» konnte der Mann mittlerweile die Intensivstation wieder verlassen und soll sich nun von Covid-19 und der Dauerrektion erholen.
Wissen-Push
Abonnieren Sie in der 20-Minuten-App die Benachrichtigungen des Wissen-Kanals. Sie werden über bahnbrechende Erkenntnisse und Entdeckungen aus der Forschung, Erklärungen zu aktuellen Ereignissen und kuriose Nachrichten aus der weiten Welt der Wissenschaft informiert. Auch erhalten Sie Antworten auf Alltagsfragen und Tipps für ein besseres Leben.
Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf das Menüsymbol, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben wischen, können Sie die Benachrichtigungen für den Wissen-Kanal aktivieren.