Credit Suisse veröffentlicht Geschäftsbericht

Publiziert

Schweizer GrossbankNach Mega-Verlust – CS-Präsident verzichtet auf 1,5 Millionen Franken

2022 musste die Credit Suisse einen Verlust von 7,3 Milliarden Franken hinnehmen. Jetzt hat die Grossbank ihren Geschäftsbericht für das letzte Jahr veröffentlicht.

Konstantin Furrer
von
Konstantin Furrer
1 / 3
Die Credit Suisse schreibt 2022 einen grossen Verlust.

Die Credit Suisse schreibt 2022 einen grossen Verlust.

20min/Matthias Spicher
Jetzt hat die Bank ihren Geschäftsbericht veröffentlicht.

Jetzt hat die Bank ihren Geschäftsbericht veröffentlicht.

REUTERS
Axel P. Lehmann verzichtet freiwillig auf eine Entschädigung von 1,5 Millionen Franken.

Axel P. Lehmann verzichtet freiwillig auf eine Entschädigung von 1,5 Millionen Franken.

REUTERS

Darum gehts

  • Die Credit Suisse hat im Februar ihre Jahreszahlen für 2022 veröffentlicht.

  • Sie musste einen grossen Verlust von 7,3 Milliarden Franken hinnehmen.

  • Jetzt konnte die Bank – mit Verzögerung – ihren Geschäftsbericht präsentieren.

Eigentlich wollte die Credit Suisse ihren Geschäftsbericht bereits am Donnerstag veröffentlichen. Daraus wurde aber vorerst nichts. Grund war eine Intervention der US-Börsenaufsicht. Diese habe am Mittwochabend die Credit Suisse kontaktiert. Betroffen sind Fragen zum Cashflow in den Jahren 2020 und 2019.

Jetzt scheinen diese Fragen geklärt: Am Dienstagmorgen konnte die Credit Suisse endlich ihren Geschäftsbericht publizieren. Daraus ist zu entnehmen, dass es 2022 keinen Bonus für die Geschäftsleitung der Grossbank gibt. Grund dafür sei der finanzielle Verlust im letzten Jahr. 

Präsident verzichtet auf Entschädigung

Die Geschäftsleitung erhält insgesamt eine Entschädigung von 32,2 Millionen Franken. CEO Ulrich Körner erhält insgesamt 2,5 Millionen Franken. Er wurde im August zum CEO der CS ernannt. Die Gesamtvergütung des Verwaltungsrats zwischen den Generalversammlungen 2022 und 2023 betrug 10,4 Millionen Franken. Aufgrund des schlechten Finanzergebnisses verzichtet Verwaltungsratspräsident Axel P. Lehmann freiwillig auf seine Entschädigung von 1,5 Millionen Franken. 

Der Verwaltungsrat beschliesst einen Antrag für eine Ausschüttung einer Dividende von 0,05 Franken brutto je Namenaktie für das Geschäftsjahr 2022. Ausserdem wird Axel P. Lehmann als Präsident des Verwaltungsrats vorgeschlagen. Auch alle anderen Verwaltungsratsmitglieder sollen wiedergewählt werden.

Aktie fällt am Dienstag weiter

Die Credit Suisse hat ihr Krisenjahr 2022 mit einem weiteren Milliardenverlust abgeschlossen. Nach einem tiefroten Schlussquartal stand für das Gesamtjahr unter dem Strich ein Fehlbetrag von 7,3 Milliarden Schweizer Franken, wie das zweitgrösste Geldhaus des Landes im Februar mitteilte.

Die Aktie der Grossbank geriet in den letzten Wochen stark unter Druck und hat stark an Wert verloren. Seit Jahresbeginn ist der Wert der Aktie um rund 22 Prozent eingebrochen. Im vergangenen Monat allein verlor die Aktie rund zehn Prozent an Wert. Der Kollaps der auf Start-up-Finanzierung spezialisierte Silicon Valley Bank verunsicherte die Anleger stark. Auch andere Bank-Titel büssten am Montag stark an Wert ein. Am Dienstag fällt die Aktie erneuet nach der Eröffnung des Handels. Kurz nach 9 Uhr war eine Aktie noch 2.17 Franken wert und damit rund fünf Prozent weniger.

CS kämpft weiter mit Geldabflüssen

Hast du noch CS-Aktien?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

274 Kommentare