Cuche (3.) in Lake Louise bei den Schnellsten
Dem Schweizer Didier Cuche ist der Einstand mit seiner neuen Skimarke Head geglückt. Im ersten Training zur Weltcup-Abfahrt von Lake Louise (Ka) verlor er als Dritter nur Sekundenbruchteile auf die Schnellsten.
Mehr als eine halbe Stunde führte der Neuenburger (Startnummer 1) das Klassement sogar an, ehe er den bei besseren Bedingungen gestarteten Konkurrenten wie Christoph Gruber und Kurt Sulzenbacher mit hohen 20er-Nummern den Vortritt lassen musste. Nach Schneefällen an den Vortagen war die Piste noch ziemlich weich.
Cuche war selber am meisten überrascht, dass er bei solchen Verhältnissen eine so schnelle Zeit gefahren war. Auch Bode Miller, der Ende des letzten Winters wie Cuche auf Head gewechselt hatte, erzielte als Vierter eine Spitzenzeit. Hermann Maier, der wegen einer Erkältung einen Erholungstrip nach Los Angeles eingeschaltet hatte, verzichtete auf die erste Trainingsfahrt.
Ambrosi Hoffmann war bis zur letzten Zwischenzeit, 15 Sekunden vor dem Ziel, fast gleich schnell wie Cuche, fiel dann aber noch auf den 11. Platz zurück - gleichwohl ein bemerkenswertes Resultat für den Olympia-Dritten bei seinem ersten Test auf einer Weltcup- Piste nach seinem Kreuzbandriss. Dagegen büssten Bruno Kernen und Didier Défago rund zwei Sekunden ein und landeten im Hintertreffen wie Vorjahressieger Fritz Strobl, Olympiasieger Antoine Dénériaz oder Abfahrts-Weltcupsieger Michael Walchhofer, die ihre Karten ebenfalls noch nicht aufgedeckt hatten.
Lake Louise (Ka) 1. Training zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag (unterbrochen nach 55 Fahrern): 1. Christoph Gruber (Ö) 1:54,27. 2. Kurt Sulzenbacher (It) 0,02 zurück. 3. Didier Cuche (Sz) 0,05. 4. Bode Miller (USA) 0,25. 5. Marco Sullivan (USA) 0,27. 6. Andreas Buder (Ö) 0,28. 7. Yannick Bertrand (Fr) 0,36. 8. Pierre-Emmanuel Dalcin (Fr) 0,45. 9. Klaus Kröll (Ö) 0,49. 10. Manuel Osborne-Paradis (Ka) 0,60. 11. Ambrosi Hoffmann (Sz) 0,61. Ferner: 14. Marco Büchel (Lie) 0,88. 20. Fritz Strobl (Ö) 1,36. 22. Benjamin Raich (Ö) 1,42. 23. Tobias Grünenfelder (Sz) 1,52. 27. Antoine Dénériaz (Fr) 1,63. 32. Bruno Kernen (Sz) 1,97. 33. Michael Walchhofer (Ö) 2,03. 36. Didier Défago (Sz) 2,54. 39. Jürg Grünenfelder (Sz) 2,81.
Technische Daten: Piste Mens Olympic Downhill Run, 3136 m Länge, 837 m HD, Kurssetzer Helmut Schmalzl (FIS/It). (si)