Darf ich bei Stau in der Ausfahrt den Pannenstreifen benutzen?

Stau vor der Ausfahrt: Dann darf man ausnahmsweise den Pannenstreifen nutzen.

Stau vor der Ausfahrt: Dann darf man ausnahmsweise den Pannenstreifen nutzen.

Shutterstock
Publiziert

Vor der AusfahrtDarf ich bei Stau auf den Pannenstreifen?

In der Rushhour wird es manchmal voll in Autobahnausfahrten. Darf man sich dann auf dem Standstreifen anstellen, soll man weiter vorne eine Lücke suchen oder muss man sogar weiterfahren?

Viva-Mobilitätsexperten
von
Viva-Mobilitätsexperten

Frage von Beni ans Viva-Expertenteam:

Ich fahre auf der Autobahn und will die Ausfahrt nehmen. Die ist aber rappelvoll. Darf ich den Pannenstreifen benutzen oder soll ich – was gefährlich ist – auf der Normalspur halten oder die nächste Ausfahrt nehmen?

Antwort: 

Lieber Beni,

An manchen notorisch verstopften Ausfahrten ist mit Schildern oder über Wechsellichtzeichen signalisiert, dass du zum Anstellen an den Ausfahrtstau den Pannenstreifen benutzen darfst – dort ist es legal. Wo nicht signalisiert, ist es zwar an sich nicht erlaubt, es wird aber in der Regel toleriert. Warum? Es wäre gefährlicher, auf der Normalspur abzubremsen oder anzuhalten, um weiter vorne in die Ausfahrt einzufädeln. Und der Pannenstreifen ist für Notfälle da. Und dies ist quasi einer, wie etwa die Kantonspolizei St. Gallen erklärt.

Erkennst du den Stau in der Ausfahrt zu spät, musst du weiterfahren.

Viva-Mobilitätsexperten

Es ist wie mit dem Einfädeln in die Autobahn, wenn auf der Normalspur keine Lücke frei ist: Weil es äusserst gefährlich wäre, am Ende der Einfahrt anzuhalten und aus dem Stand in die Normalspur zu starten, darfst du den Standstreifen notfalls als Verlängerung nutzen. Aber weil unnötiges Bremsen oder gar Stoppen auf der Normalspur untersagt ist, heisst das im Fall des Ausfahrtstaus: Erkennst du die Situation zu spät, darfst du nicht weiter vorne andere behindern, um noch in die Ausfahrt zu wechseln – sondern musst weiterfahren.

Auf dem Pannenstreifen am Stau vorbei kann den Fahrausweis kosten.

Viva-Mobilitätsexperten

Wichtig: Die Notfallnutzung beschränkt sich auf Grenzfälle. Im umgekehrten Fall mit Stau auf der Normalspur darfst du dich nicht auf dem Pannenstreifen nach vorne bis zur Ausfahrt mogeln, sondern musst warten, bis die Ausfahrt kommt. Auf dem Pannenstreifen rechts am Stau vorbei kostet minimal 140 Franken, je nach der Distanz (laut einem Urteil z. B. bei 200 Meter) wird daraus eine teurere Verzeigung mit Fahrausweisentzug.

Sende deine Frage(n) einfach per Mail an autoratgeber@20minuten.ch. Die interessantesten und aktuellsten Fragen und natürlich die Antworten publizieren wir jede Woche unter dem Vornamen des oder der Fragenden hier im Lifestyle-Channel von 20 Minuten. 

Die Mobilitätsexperten

Deine Meinung

122 Kommentare