Schlechte Verkaufszahlen: Das Abend-GA ist ein Flop

Aktualisiert

Schlechte VerkaufszahlenDas Abend-GA ist ein Flop

Die öffentlichen Verkehrsbetriebe wollen Busse und Züge mit dem Abend-GA zu Randzeiten besser auslasten. Doch der Preis ist zu hoch – bisher wurden nur knapp 1000 Stück verkauft.

pat
von
pat
Das Abend-GA sollte die Züge und Busse zu Randzeiten füllen und den Verkehr zu Stosszeiten entlasten.

Das Abend-GA sollte die Züge und Busse zu Randzeiten füllen und den Verkehr zu Stosszeiten entlasten.

490 Franken für ein 2.-Klasse-Generalabonnement in den Abendstunden sind den Pendlern zu viel. Das Abo verkauft sich schlecht. Nur gerade 1000 Stück gingen seit Februar über den Bahnschalter. Dabei wollten die öffentlichen Verkehrsbetriebe bis Ende April 15'000 solcher Abos verkaufen und damit die Busse und Züge zu Randzeiten besser auslasten.

Die Zahl sei nicht besonders erfreulich, aber von einem Misserfolg will Andreas Keller nicht sprechen, wie das «SRF» berichtet. Man müsse nun nach den Gründen für die tieferen Absatz-Zahlen suchen. So müsse etwa untersucht werden, ob der Testbetrieb zu kurz war oder ob es möglicherweise gar kein Bedürfnis für ein GA nach 19 Uhr gebe. Oder ob der Preis mit fast 500 Franken für ein halbes Jahr zu happig sei.

Konsumentenschützer fordern besseren Preis

Beat Niederhauser, Stellvertreter von Preisüberwacher Stefan Meierhans, ist über die tiefen Verkaufszahlen nicht verwundert, wie «tagesanzeiger.ch» schreibt: «Dass dieser hohe Preis nicht attraktiv erscheint, erstaunt mich nicht. Ob dies gewolltes Kalkül der Branche war oder nicht, kann ich nicht beurteilen.»

Auch das Konsumentenforum vermutet, dass das geringe Interesse am hohen Preis liegt. «Aus Sicht der Konsumentinnen und Konsumenten wären eine Anpassung der Preise nach unten oder auch zusätzliche Vorteile wie Rabatte auf andere Transportleistungen zu begrüssen», sagt Sprecher Patrick Hischier.

Selbst bei den öffentlichen Verkehrsbetrieben gibt man zu: «Es ist korrekt, dass in der Diskussion um das Testprodukt unterschiedliche Meinungen zur Höhe des Verkaufspreises herrschten», so Keller.

Deal mit dem Preisüberwacher

Das Abend-GA ist ein Deal des Verbands öffentlicher Verkehr mit dem Preisüberwacher. «Das Abend-GA ist preislich attraktiv für Kundensegmente verschiedenen Alters zu gestalten, die den gesamten GA-Geltungs­bereich nach der Hauptverkehrszeit abends nutzen möchten», heisst es in dieser Vereinbarung.

Bei Pro Bahn, der Interessenvertretung der Kundinnen und Kunden im öffentlichen Verkehr, werden Konsequenzen gefordert: «Zu den gebotenen Bedingungen haben wir eine solche Zahl erwartet. Jetzt muss man den Mut haben, die Übung abzubrechen», sagt Präsident Kurt Schreiber.

Beliebt ist im Gegensatz zum Abend-GA das Gleis 7-Abo für junge Menschen bis 25. Es ist mit 300 Franken pro Jahr inklusive Halbtax aber auch günstiger. Über 100'000 Stück davon werden jedes Jahr verkauft.

Deine Meinung